Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Führerscheine(e) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Boot Führerschein (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=2305)

tomacito 30.03.2011 17:26

Zitat:

Zitat von Hannibal (Beitrag 104564)
Ich kenn die Dinger auch nur in Holland. Wenn Du über die Ijssel ins Ijsselmeer fährst begegnen Dir ein paar dieser Fähren. Und bei so mancher hatte ich das Gefühl die sie immer dann losgefahren sind als wir vorbei wollten...Motz

achso...dann sind auf der Donau nicht zu sehen? :658:
oder?

Chamer_23 30.03.2011 17:29

Zitat:

Zitat von tomacito (Beitrag 104563)
machst Du Theorie und Praxis zusammen?, wie lange dauert dein Kurs?

Ich mache den Führerschein über das Technsiche Hilfswerk,
kann ich aber nach bestandener Prüfung umschreiben lassen auf Sportbootführerschein, da wir im THW eigentlich erst ab Meldestufe 2 ins Wasser gehn.

Mein Kurs dauert insgesamt 3 Wochen + 12 Fahrstunden auf Ortsebene
zwischen der ersten Wochen und den anderen 2 Wochen.
bin am Freitag mit der ersten Woche fertig, dann hab ich nochmal die
ersten 2 Maiwochen.

tomacito 30.03.2011 17:34

Zitat:

Zitat von Chamer_23 (Beitrag 104567)
Ich mache den Führerschein über das Technsiche Hilfswerk,
kann ich aber nach bestandener Prüfung umschreiben lassen auf Sportbootführerschein, da wir im THW eigentlich erst ab Meldestufe 2 ins Wasser gehn.

Mein Kurs dauert insgesamt 3 Wochen + 12 Fahrstunden auf Ortsebene
zwischen der ersten Wochen und den anderen 2 Wochen.
bin am Freitag mit der ersten Woche fertig, dann hab ich nochmal die
ersten 2 Maiwochen.

(cool)

Der Stromer 30.03.2011 17:37

Zitat:

Zitat von Hannibal (Beitrag 104564)
Ich kenn die Dinger auch nur in Holland. Wenn Du über die Ijssel ins Ijsselmeer fährst begegnen Dir ein paar dieser Fähren. Und bei so mancher hatte ich das Gefühl die sie immer dann losgefahren sind als wir vorbei wollten...Motz

:biggrin5: Na, wenn Du erst mal auf der Donau bist, wirst Du schon früh genug mit den "Rollfähren" Bekanntschaft machen. :driving:Die Erste (und Einzige auf der Bundeswasserstraße) hast Du schon bei km 2393, Matting. :419:In Österreich gibt es die noch häufiger.(cool)

Der Stromer 30.03.2011 17:40

Zitat:

Zitat von tomacito (Beitrag 104566)
achso...dann sind auf der Donau nicht zu sehen? :658:
oder?

:biggrin5: Doch Tom. Die gibt es auch auf der Donau. :biggrin5:

Hannibal 30.03.2011 18:08

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 104569)
:biggrin5: Na, wenn Du erst mal auf der Donau bist, wirst Du schon früh genug mit den "Rollfähren" Bekanntschaft machen. :driving:Die Erste (und Einzige auf der Bundeswasserstraße) hast Du schon bei km 2393, Matting. :419:In Österreich gibt es die noch häufiger.(cool)

Ach, das dauert noch... zuvor müsste ich erst mal die Binnenprüfung machen, ob das dieses Jahr noch was wird...Confus
Die nächste Zeit steht erst mal wichtigeres an, da reicht uns der Dampfer als Wochenendhaus ;)

tomacito 30.03.2011 18:25

Zitat:

Zitat von Hannibal (Beitrag 104573)
Ach, das dauert noch... zuvor müsste ich erst mal die Binnenprüfung machen, ob das dieses Jahr noch was wird...Confus
Die nächste Zeit steht erst mal wichtigeres an, da reicht uns der Dampfer als Wochenendhaus ;)

was?..Du hast kein Führerschein aber ein Boot schon?
wie geht sowas?Confus

Hannibal 30.03.2011 18:32

Ganz so schlimm ist es nicht, ich hab den Seeschein, das unser Dampfer nach Bayern kommt hat sich erst die letzten Wochen ergeben. Bislang brauchte ich den Binnenschein einfach nicht :biggrin5:

tomacito 30.03.2011 19:56

bin schon beim Thema Fahrrinnen (finger)

Ger B 30.03.2011 22:30

Und in Holland auf die Maas gift es jeden 10 ten kilometer eine fähre die geht durch eine kette zum anderen ufer Also motor und eine kette von einen zum anderen ufer ,man kan aber schon 10 mtr hinter die fähre vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster