Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mit Topas ans Schwarze Meer - Teil III (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4046)

Pempelchen 26.05.2014 22:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier am Schwarzen Meer ist alles etwas später... Wir sind jetzt knapp 2 Wochen hier und in dieser Zeit macht ein Restaurant nach dem anderen auf. Zu Pfingsten geht es dann richtig los!

Wir waren auch schon in Vama Veche, wo im November nichts (im Sinne von NICHTS) los war. Jetzt kann man zumindest schon mal einen Cappuccino (oder ein Bierchen) trinken...

Anhang 23723

Und: Ja, es ist gut warm hier - bis 32 Grad..... - aber es soll wieder etwas abkühlen und über die Wassertemperatur schweigen wir uns aus:)

Pempelchen 27.05.2014 23:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Den heutigen Tag haben wir dann doch zur Erholung gebraucht - wovon? Von den vielen neuen Eindrücken, die wir gesammelt haben... Vom Delta mit seiner überwältigenden Landschaft und Tierwelt... und:
unserem Kurztrip nach "Russland", Caraorman - dem "Middle of Nowhere"....


Nachdem uns ja in Tulcea die Fähre direkt vor der Nase weggefahren ist, hatten wir kurzentschlossen ein Speedboot gechartert, das uns in knapp 1 1/2 Stunden bis vor Ort gebracht hat :driving:

Anhang 23728


Da standen wir nun und einigermaßen sprachlos, denn trotz Vorwarnung: So hatten wir uns das nicht vorgestellt... Direkt am Hafen die Reste einer nicht fertiggestellten Quarzfabrik nebst nicht fertiggestellter und inzwischen verfallener Wohngebäude aus der Ceaușescu-Zeit :mad:.

Anhang 23729
Anhang 23731


Weiter im Hintergrund sieht man die eigentliche Ortschaft Caraorman, die man über unbefestigte Sandwege erreicht.

Anhang 23730


Der Jeep, mit dem wir abgeholt werden, trägt noch das alte englische Kennzeichen seines früheren Besitzers - andere Fahrzeuge haben gar kein Kennzeichen - das braucht man hier auch nicht ....

Bei 33 Grad im Schatten gilt allerdings: Egal wie klapprig das Gefährt ist - Hauptsache wir brauchen unsere Koffer nicht durch den Sand zu ziehen und durch das Autofenster sieht auch ohne Klimaanlage alles schon viel freundlicher aus...:)

Die "Hauptstraße" ist immerhin 3,5 km lang

Anhang 23737

Anhang 23732


Vorbei geht es an verlassenen Häusern, die niemand mehr braucht und niemand mehr haben will
(von den
250 Bewohnern sind 200 über 70 Jahre alt...)

Anhang 23736


Magda's Haus liegt in der Parallelstraße. Hier hat jeder sein eigenes Viechzeugs, das tagsüber frei durch
die Straßen läuft und abends - meist pünktlich - wieder zum Stall zurück findet (daumen).

Anhang 23738

Und, obwohl hier auf jedem 3. Strommast ein Storchennest ist: Viele Kinder gibt es hier nicht mehr ...

Anhang 23734


Unsere Herberge ist einfach, aber ordentlich und sauber. Der herzliche Empfang von Magda und Taco, unseren Gastgebern, läßt uns hoffen und wir sollten nicht enttäuscht werden....sd25

Wolf b. 28.05.2014 01:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Google Maps kennt das, ist ja irre.
Anhang 23739

Aber: :biggrin5:
Anhang 23740

Wie seid ihr da nur hingekommen wenn das Navi das nicht kennt? lol27lol27lol27

Aber schon irre. Geht man auf zu Fuß geht es wieder:
Anhang 23741
Anhang 23742

Wogidogi 28.05.2014 07:47

Wart ihr auch bei der knienden Eiche? Von Karaorman aus mit Traktor gegen geringe Gebühr Erreichbar. In Crisan sind einige tolle Ressorts...aber vorsicht - Inhaber der Pension Delhia ist ein Schlitzohr...unbedingt Preis aushandeln!
LG Felix

Pempelchen 28.05.2014 16:48

Zitat:

Zitat von Wogidogi (Beitrag 167482)
Wart ihr auch bei der knienden Eiche?

Hallo Felix,

Nein, das haben wir zeitlich nicht geschafft. Aber unsere Gastgeber haben ein YouTube Video davon ins Netz gesetzt - ist die ganze Familie drauf...


Wogidogi 29.05.2014 16:50

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 167499)
Hallo Felix,

Nein, das haben wir zeitlich nicht geschafft. Aber unsere Gastgeber haben ein YouTube Video davon ins Netz gesetzt - ist die ganze Familie drauf...

Caraorman Stejarul Ingenunchiat picnic - YouTube

Jo, das ist eindeutig der Traktor mit dem wir damals unterwegs waren...nur ein anderer Anhänger! Leider erkenne ich auf dem Video niemand wieder ausgenommen der weishaarige ältere im schwarzen Trainingsanzug. Das dürfte unser Traktoristi gewesen sein der uns beim retourfahren an der Ortseinfahrt von Karaorman verlohr, weil die Deichsel des Hängers bloß mit Bindedraht am Traktor befestigt war.
L.G. Felix

hannes1147 29.05.2014 19:42

Heute zwei niederländische Segler von Aschaffenburg Richtung schwarzes Meer unterwegs.

Hannes

Palmyra 30.05.2014 18:15

Servus nochmal,

ich hab ja schon mal gefragt wie es jetzt weitergeht ? Schwarzes Meer ... Mittelmeer .... Atlantik ?

Gruesse

Pempelchen 30.05.2014 19:12

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 167549)
Servus nochmal,

ich hab ja schon mal gefragt wie es jetzt weitergeht ? Schwarzes Meer ... Mittelmeer .... Atlantik ?

Gruesse

Servus, Peter,

sorry, aber das hatte ich aus den Augen verloren :301:

Also:
Die Kurzzeitplanung: Morgen fahren wir nach Balchik - mit dem Auto...

Nächste Woche Donnerstag fahren wir in 4 Tagen zurück nach Hause - Samstag Abend Vilshofen....

Zu Hause steht erstmal die Hochzeit unseres Sohnes an - damit ist der Juni fertig....

Ende August dann die kirchliche Hochzeit - also verbringen wir den Sommer zu Hause - hoffentlich findet da auch "Sommer" statt...

Anfang September starten wir von Mangalia aus Richtung Griechenland - Endziel Lesbos (Mytelini). Da will auch "Oceanwolf" überwintern.

Nächstes Jahr Süd-Türkei und Griechische Inseln, evtl zurück nach Mytelini.

Langzeit: Wir kaufen uns ein Wohnmobil :biggrin5:

Palmyra 30.05.2014 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus

Danke fuer die Info .... jetzt weiss ich Bescheid .

Wohnmobil ? und hinten dran ein kleines Boot ?

Palmyra 30.05.2014 21:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus

da hab ich das Richtige fuer Dich ....

Pempelchen 31.05.2014 11:03

Nein!! , wir sind heute nicht nach Balchik gefahren.... Inzwischen haben wir die 2. Flasche Sekt geköpft - und es regnet immer noch....
Regen? Was sag ich? Sintflut! Das trifft es besser.....duschen duschen :301:

[http://img.tapatalk.com/d/14/05/31/uta5umes.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/05/31/y4a2u5at.jpg


Irgendwie kann Angler nichts aus der Ruhe bringen...:biggrin5:

http://img.tapatalk.com/d/14/05/31/3eqyhuqu.jpg


Und dann war da noch das Wasser in der Bilge...! Gott sei Dank war das nicht der Regen....! Wasserfilter nicht festgezogen - so 'ne Sch...!**weinen**

schimi 31.05.2014 14:18

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 167552)

Langzeit: Wir kaufen uns ein Wohnmobil :biggrin5:

Wenn das ernst gemeint ist, hoffe ich das du das mal mit einem Mietmobil ausprobiert hast. Die Idee haben wir GsD hinter uns.

oceanwolf 31.05.2014 18:02

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 167552)
.....Langzeit: Wir kaufen uns ein Wohnmobil :biggrin5:

genau so ein ding (nein, nicht so eins auf dem foto!) haben wir heuer im frühjahr gekauft...läuft jetzt mal parallel :biggrin5:

Pempelchen 31.05.2014 20:46

Zitat:

Zitat von schimi (Beitrag 167569)
Wenn das ernst gemeint ist....

Nein, nicht so ganz...! :biggrin5:- wir sind nebenbei noch M-Klasse Fans... ( http://www.mlcd.de/index.html ) und ich glaube, wir würden uns eher wieder einen ML kaufen und einen Wohnkarton dranhängen, als ein Wohnmobil ... :301:
Es sei denn, Peter vermittelt uns so ein schwimmendes Monster :)

Pempelchen 02.06.2014 21:32

2 Tage hatten wir uns für "Safari" im Delta vorgenommen und Taca, der Ranger wollte uns selber durch den "Dschungel" führen. Es war Hochwasser, und alles war ein bisschen in Bewegung - vor allem die schwimmenden Inseln - aber davon hatten wir ja noch keine Vorstellung (tja)

Tacas Boot war eine offene Zille mit 20 PS Außenborder und gaaaanz wenig Tiefgang...

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/yduqyqut.jpg


Von Caraorman aus ging es zunächst den Hauptkanal zurück in Richtung Sulinakanal. Aber schon nach 2 km sind wir rechts in den "Urwald" abgebogen...:driving:

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/7ytuduhu.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/ubemyjyb.jpg


Eigentlich sollte sich jetzt vor uns ein See auftun, aber vor lauter schwimmender Inseln sieht man den See nicht mehr... (ganz so schlimm war es aber auch nicht...)

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/6upupazu.jpg


Und dann sehen wir unsere ersten Pelikane...(daumen)

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/quvu6udu.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/uqe3e7ug.jpg


Und damit die Tiere ihren Frieden haben, ist das hier auch ein Naturreservat, in das man nur mit besonderer Fahrterlaubnis eindringen darf. Taca hat uns dann gezeigt, daß diese Vögel auch fliegen können...duschen

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/2esa3ema.jpg

Nach 6 Stunden und 43 km in der Zille war es dann auch ganz schön, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben....

Pempelchen 02.06.2014 21:56

Mit Topas ans Schwarze Meer - Teil III
 
Am 2. Tag mussten wir erst etwas "Strecke" machen und die Kanäle waren am Ende auch etwas schmaler. Ich sage es mal so: eigentlich war da teilweise kein Weg - aber so eine Zille geht eben überall durch (daumen)

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/hetu3ane.jpg


"Kein Weg" sah dann beispielsweise so aus:

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/usegyse7.jpg


An einem dieser unzugänglichen Arme gab es dann eine Kormoran-Kolonie. Leider kann man das auf Fotos kaum festhalten, weil man gegen den Himmel fotografieren muß. Man muß sich das so vorstellen, daß die Kormorane auf den Bäumen entlang des Kanals hunderte Nester gebaut hatten und überall war die Brutpflege in vollem Gange ...

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/bu2ese2y.jpg


Und die Kormorane, die gerade nichts zu tun haben, sitzen wie die Geier am liebsten auf abgestorbenen Bäumen und warten .... worauf haben wir nicht herausgefunden!

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/9emy2yra.jpg


Zwischendurch geht es über große Wasserflächen, die - soweit das Auge reicht - mit gelben und / oder weißen Seerosen bewachsen sind. Auch da schiebt sich die Zille durch, nicht ohne daß der AB mehrfach von Seerosen und Wurzelwerk befreit werden musste....

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/puby4uhu.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/uqete8at.jpg


Wem das viele Wasser auf die Blase schlägt, für den gibt es bei den Fischern auf einem Inselchen ein nettes Toilettenhäuschen (den Fotoapparat habe ich gerade gehalten - das Häuschen ist windschief...)
Beim Blick in das Häuschen hatten ich urplötzlich Verstopfung - na ja, an der Schüssel war eh kein Abflußrohr und so habe ich dann den direkten Weg gewählt...:biggrin5:

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/uqy4uta9.jpg

Nach 4 Stunden und 62 km war auch diese Fahrt vorüber. Ein besonders nettes Bild bot sich dann direkt vor unserer Herberge, wo wir den Storch beim Füttern beobachten konnten...sd25

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/a7y8a9eb.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/06/03/ytyjapap.jpg

howi 03.06.2014 06:48

sd25sd25sd25

jack0602 03.06.2014 07:55

Auch von mir sd25 sd25 sd25

rudergänger 03.06.2014 09:00

Tolle Reisedokumentation. Danke.

Vilusa 03.06.2014 10:50

Wirklich sehr informativ und schöne Bilder (daumen)
D a n k e :)

pafrav 03.06.2014 19:37

Danke für dies Bilder. sd25
Ich habe am Sonntagabend im ZDF den Film "Fluss des Lebens - Wiedersehen an der Donau" aufenommen. Nicht wegen des Inhalts dieses TV-Melodrams, sondern in der Hoffnung auf schöne Landschaftsaufnahmen. Gestern habe ich den Film angeschaut, heute Deine Bilder. Somit konnte ich deine Bilder noch besser zuordnen. Es war eine Freude diese Bilder zu sehen. (daumen)

Wolf b. 03.06.2014 21:28

Danke Rainer. sd25sd25
Wenn ich Bilder sehe kann ich sehr gut verstehen, daß nur wenige in dieses Paradies reinfahren dürfen.

nopi4x 05.06.2014 17:57

Schiffsstempel
 
Hallo
Fahre Mitte Juli Au bis Kladovo.
Braucht man noch einen Schiffstempel für das Ein-Ausklarieren?
Danke Norbert

oceanwolf 05.06.2014 18:18

Zitat:

Zitat von nopi4x (Beitrag 167681)
Hallo
Fahre Mitte Juli Au bis Kladovo.
Braucht man noch einen Schiffstempel für das Ein-Ausklarieren?
Danke Norbert

hallo norbert, in bezdan/serbien wollte der kapitanj einen, in belgrad und kladovo nicht unbedingt. wenn du einen hast freuen sie sich aber meistens :biggrin5:
danach in bulgarien wollen sie wieder stempeln...

Wolf b. 05.06.2014 18:19

Stempel braucht du keinen mehr.

Pempelchen 05.06.2014 19:25

Zitat:

Zitat von oceanwolf (Beitrag 167683)
hallo norbert, in bezdan/serbien wollte der kapitanj einen, in belgrad und kladovo nicht unbedingt. wenn du einen hast freuen sie sich aber meistens :biggrin5:
danach in bulgarien wollen sie wieder stempeln...

Genau! Unsere Freunde, mit denen wir im Verbund gefahren sind, hatten keinen Stempel - ging auch....

Aber wie Wolfgang schon sagt: ..."sie" freuen sich meistens - und das stimmt!(daumen)

Aber das Beste ist: wenn Zoll und Grenzpolizei ihre "Stempelorgie" veranstalten, dann kannst Du auch zurück-stempeln was das Zeug hält - und das ist schon mehr als der halbe Spaß sd25

Grüße aus Turnu Severin!
Morgen geht es durchs Eiserne Tor - aber diesmal "oben ohne" - sprich mit offenem Cabrio :driving:.

holgerw 05.06.2014 23:57

Das mit den Stempel ist eine super Idee.

Eine gute Fahrt, velleicht sieht man sich. Wir kommen so mitte Juli von Istambul entgegen. Heimathafen Linz - "MS ART"




Und immer genug Nauwasser ...

http://donautics.stwst.at

nopi4x 06.06.2014 11:20

Schiffstempel
 
Danke für die Antworten, werde wohl einen anfertigen lassen, damit ich zurückstempeln kann.
Schiffsname, Kennzeichen, Type, mein Name,....muss sonst noch was drauf?

Danke

oceanwolf 06.06.2014 12:38

Zitat:

Zitat von nopi4x (Beitrag 167697)
Danke für die Antworten, werde wohl einen anfertigen lassen, damit ich zurückstempeln kann.
Schiffsname, Kennzeichen, Type, mein Name,....muss sonst noch was drauf?

Danke

das reicht allemal...ich hab einen delfin drauf..über sowas freuen sie sich :biggrin5:

Wolf b. 06.06.2014 16:35

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 167685)
Aber das Beste ist: wenn Zoll und Grenzpolizei ihre "Stempelorgie" veranstalten, dann kannst Du auch zurück-stempeln was das Zeug hält - und das ist schon mehr als der halbe Spaß sd25

Klasse! sd25sd25sd25lol27lol27lol27

Pempelchen 19.06.2014 09:28

Wir haben gerade erfahren, dass wir in Mangalia einen neuen "Nachbarn" haben: Wolfgang mit seiner Alegria ist eingetroffen (daumen) - schade, dass wir zu Hause sind und erst in der letzten Augustwoche zurück kommen **weinen**

Aber wir sind ja aus einem schönen Anlass zu Hause: Unser Sohn heiratet am Samstag ( :658: ) und darauf konzentriert sich bei uns im Augenblick alles. Im August ist dann die kirchliche :Angel_anim:


Wolfgang(hi),
wir wünschen Dir eine schöne Zeit - auch wenn Du jetzt erst mal wieder nach Hause musst... In Mangalia ist Deine Alegria sicher - unsere rumänischen Freunde am Steg haben ein Auge auf alles, was sich dort bewegt :)

Schade, dass Du nicht gepostet hast, als ihr in Constanza wart - hätte euch sonst über die Webcam vom Palast-Hotel "fotografiert"....

oceanwolf 21.06.2014 18:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 167978)
Wir haben gerade erfahren, dass wir in Mangalia einen neuen "Nachbarn" haben: Wolfgang mit seiner Alegria ist eingetroffen (daumen) - schade, dass wir zu Hause sind und erst in der letzten Augustwoche zurück kommen **weinen**

Aber wir sind ja aus einem schönen Anlass zu Hause: Unser Sohn heiratet am Samstag ( :658: ) und darauf konzentriert sich bei uns im Augenblick alles. Im August ist dann die kirchliche :Angel_anim:


Wolfgang(hi),
wir wünschen Dir eine schöne Zeit - auch wenn Du jetzt erst mal wieder nach Hause musst... In Mangalia ist Deine Alegria sicher - unsere rumänischen Freunde am Steg haben ein Auge auf alles, was sich dort bewegt :)

Schade, dass Du nicht gepostet hast, als ihr in Constanza wart - hätte euch sonst über die Webcam vom Palast-Hotel "fotografiert"....

hi rainer, ja euer neuer nachbar liegt neben euch, gut verzurrt, weil das war auch bitter nötig nach den letzten 2 tagen!!! +7 bft. mit einer gewitterfront nach der anderen und sowas von viel regen!!! das habe ich noch nicht erlebt, es war als ob sich das tief genau über uns gedreht hätte. weiter unten an der bulgarischen küste soll es ziemlich katastrophal zugegangen sein, mit 11 toten.
gut, dass wir sicher in der marina gelegen sind!
schade, dass wir uns so verpassen, aber mein knie hat mir leider einen streich gespielt:mad:
habe auch das gefühl, dass die security dort gut aufgestellt ist!
PN folgt!

nopi4x 23.06.2014 16:47

Rücktransport von Kladowo oder Drobeta Turnu Severin
 
hallo, noch einmal eine frage an alle experten!

den stempel habe ich :-)

den rücktransport mit einem trailer organisiere ich gerade...
benötige eine slipschräge,
wo ist es gescheiter das boot herauszuholen?
kladowo oder drobeta turnu severin
danke norbert

oceanwolf 23.06.2014 19:25

Zitat:

Zitat von nopi4x (Beitrag 168050)
hallo, noch einmal eine frage an alle experten!

den stempel habe ich :-)

den rücktransport mit einem trailer organisiere ich gerade...
benötige eine slipschräge,
wo ist es gescheiter das boot herauszuholen?
kladowo oder drobeta turnu severin
danke norbert

hallo norbert,
kladovo kein slip/kran, turnu severin kann ich nicht sagen...

binimar2 25.06.2014 08:15

hallo norbert, ich habe mich mit dem thema rücktransport eingehend beschäftigt und würde jedenfalls turnu severin empfehlen. der marinachef in t.s. spricht deutsch und kann sicher weiter helfen. kräne gibt es dort zuhauf. slipschrägen ungewiss. vor zwei wochen habe ich mein boot von tulcea über wien nach lignano transportiert. die strasse von t.s. über orsova nach timissoara ist sehr gut und nicht so lkw-verseucht.
mehr infos jederzeit.
gruss martin

nopi4x 25.06.2014 08:41

Rücktransport von Kladowo oder Drobeta Turnu Severin
 
hallo martin
danke für die antwort, habe mit hr. ulrich schon tel., hoffe noch auf eine antwort, dass kranen auch am samstag möglich ist, da dies für den transporter die einzige möglichkeit ist (billiger), ng norbert

Pempelchen 09.08.2014 20:35

Hey, Leute(tja) !

Will eigentlich keiner wissen, wie es bei uns weitergeht? Da liegen 2 Donaufahrer (Oceanwolf und wir) neben einander in Mangalia, fast am Ende der Welt (nach unserer neuen Definition...) und keinen interessiert es **weinen**!
Nunja, egal...! Ich erzähle es euch trotzdem:

Am 27. August um 11:00 geht unser Flieger von Düsseldorf nach Varna - um 14:30 Uhr kommt unser "Taxi" und fährt uns die 120 km von Varna nach Mangalia (daumen) - und dann sind wir die nächsten 2 Monate "On The Road Again...!:419:"

Der Liegeplatz auf Lesbos/GR ist gebucht - hoffen wir mal, daß alles nach Plan läuft!

Wenn wir neben Auto lackieren lassen und Sohnemann verheiraten noch Zeit finden, erzählen wir euch (ob ihr wollt oder nicht) auch noch, wie es im Delta war und wie Donau-km "Null" wirklich aussieht - denn davon haben wir hier im DF noch kein (aktuelles) Bild gesehen :)

Palmyra 09.08.2014 20:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus

Danke fuer die Info ..... also geht's endlich wieder los . Seid ihr nicht schon etwas spaet dran .... ab 15 August beginnt auch in GR der Winter .... :419:

Anbei ein Bild von km 0 ( eine Schande dieser Leuchtturm ... keiner ist fuer die Renovierung zustaendig )**weinen****weinen****weinen**

Pempelchen 10.08.2014 14:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bevor wir uns wiederauf den Weg machen, schnell noch ein paar Fotos von unseren letzten Tagen im Delta im Mai:

Wie konnte es anders sein? Mai 2013: Jahrhunderthochwasser in der Wachau - Mai 2014 Super-Hochwasser im
Unterlauf der Donau und im Delta.... Geht das auch anders ?? Motz
Der Pegel bekommt schon nasse Füße...

Anhang 24214


Hier möchten wir jetzt auch nicht unbedingt wohnen. Wäre unsere Cat-Fähre mit "normalem" Tempo vorbei gerauscht, hätten die Bewohner das Wasser aus dem Wohnzimmer kehren können ...

Anhang 24212


Allerdings: den Rindviechern, Pferden, Schweinen und sonstigen Delta-Bewohnern scheint das nicht viel aus zu
machen - auch wenn die Weide immer kleiner wird: dann wird eben "unter Wasser" gegrast (daumen)

Anhang 24211

Anhang 24213


und wer darf nicht fehlen? Natürlich die Holländer denen Ebbe und Flut ja vertraut sind! Und zur Not
sind die Wohnkartons ja auch schwimmfähig (tja) - man sieht sich im "Schwarzen Meer" :301:

Anhang 24210


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster