Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Selbstbau Ankerkasten (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=204)

Der_Strolch 22.02.2009 14:31

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19270)
Machst den Boden leicht schräg, damit das Wasser auf eine Seite läuft, auf der wir den Abflus machen ? Oder brauchen wir das nicht ?




dann wirds ja ein Spühlkasten .....:biggrin5:

glumpo 22.02.2009 14:46

Hmm, garnet so einfach einen passenden Borddurchlass zu finden,
wir haben unten wenig Platzu unde seitlich wird es immer eine Pfütze geben

howi 22.02.2009 14:48

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19275)
wir haben unten wenig Platzu unde seitlich wird es immer eine Pfütze geben

Oder wir gehen doch unten raus, und machen den Borddurchlass in dem "Kasten".....

glumpo 22.02.2009 14:49

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19276)
Oder wir gehen doch unten raus, und machen den Borddurchlass in dem "Kasten".....


Wär am besten:658:(daumen)

dan schleife ich aussenrum ab und lasse mittig eine Kuhle , dort kommt der Durchlass rein und alles ist trocken bis auf die RAndhöhe des durchlasses

glumpo 22.02.2009 14:50

Ich kann auch 5 cm ( eine Schicht) aus dem MAterial der Form herausnehmen, dann wirds net so tief

howi 22.02.2009 14:53

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19278)
Ich kann auch 5 cm ( eine Schicht) aus dem MAterial der Form herausnehmen, dann wirds net so tief

Nein, dass passt schon

glumpo 22.02.2009 14:53

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19281)
Nein, dass passt schon

Wir haben jetzt 25 cm Tiefe

howi 22.02.2009 14:56

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19282)
Wir haben jetzt 25 cm Tiefe

Wir haben doch schon 15cm bis zum "Knick" am Rumpf, oder ? Confus
Dann geht doch der Kasten nur 10cm weiter runter....

Das muss doch locker passen...

glumpo 22.02.2009 14:58

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19283)
Wir haben doch schon 15cm bis zum "Knick" am Rumpf, oder ? Confus
Dann geht doch der Kasten nur 10cm weiter runter....

Das muss doch locker passen...

Ja. und wir sind ja bischen weiter weg vom RAnd weil ich den Rand vom KAsten bischen stärker gemacht habe, mit 20 mm ist er bischen zu labil, so werden wir ihn ankleben und nicht schrauben müssen, das passt dann auch gut und ist Dicht

glumpo 22.02.2009 15:03

Und sollte es dann auf Biegen und brehcen nicht reinpassen, dann mach ich die Form enge rund wir holen einfach nochmal ein Kind raus(daumen);)

howi 22.02.2009 15:04

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19287)
Und sollte es dann auf Biegen und brehcen nicht reinpassen, dann mach ich die Form enge rund wir holen einfach nochmal ein Kind raus(daumen);)

jo (daumen)(daumen)

glumpo 22.02.2009 15:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jetzt ist der Boden mit Gefälle geschliffen,
und oben drauf gibts einen Deckel, der dann im Endstück eine Vertiefung darstellt, darin wird der Ablauf verbohrt und abgedichtet verschraubt

howi 22.02.2009 15:41

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19292)
Jetzt ist der Boden mit Gefälle geschliffen,
und oben drauf gibts einen Deckel, der dann im Endstück eine Vertiefung darstellt, darin wird der Ablauf verbohrt und abgedichtet verschraubt

:658::658::658: (cool)(cool)

glumpo 22.02.2009 15:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und ENtformschrägen sind auch drauf(daumen)(daumen)
sonst müssma mim Meisel trennen:biggrin5::biggrin5:

Jetzt gehts ans feinschleifen und dann wird verplombt(daumen)

howi 22.02.2009 15:49

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19296)
.... und dann wird verplombt(daumen)

ConfusConfusConfusConfus

glumpo 22.02.2009 15:51

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19297)
ConfusConfusConfusConfus


Ist eine Schicht die aufgespachtelt wird, auf der kann man dann alles nach belieben aufbauen(daumen) unempfindlich gegen alles;)
Dafür musste ich alles bischen kleiner machen, denn jetzt wirds bisserl dicker:658:
dann wird alles geschliffen, nochmals abgeglichen und dann nochmals geschliffen, bis es passt, erst dann kommt Füller und LAck drauf

glumpo 22.02.2009 15:52

Und die Übergänge KAsten zum Rand sowie Ablaufdeckel müssen auch mit Radius gespachtelt werden, ohne Radien kein Laminieren

glumpo 22.02.2009 15:56

Olaf,
mich lässt der Gedanke immer noch nicht los:banghead::banghead::banghead:
ich würde den KAsten am liebsten integrieren auf dem Deck, so das es aussieht wie am Boot dazugehörend

glumpo 22.02.2009 15:57

Ich würds fast wagen;), ist einmalig (daumen)und wir bekommen den Friedensnobelpreis:biggrin5:

howi 22.02.2009 15:57

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19302)
Olaf,
mich lässt der Gedanke immer noch nicht los:banghead::banghead::banghead:
ich würde den KAsten am liebsten integrieren auf dem Deck, so das es aussieht wie am Boot dazugehörend

MotzMotzMotz

howi 22.02.2009 15:58

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19303)
Ich würds fast wagen;), ist einmalig (daumen)

Wie ? Einfräsen ? ConfusConfus

glumpo 22.02.2009 16:00

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19305)
Wie ? Einfräsen ? ConfusConfus


Ja genau, einfach einfräsen(daumen)

howi 22.02.2009 16:01

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19306)
Ja genau, einfach einfräsen(daumen)

Wird dann das Deck nicht instabil ? ConfusConfus

glumpo 22.02.2009 16:03

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19307)
Wird dann das Deck nicht instabil ? ConfusConfus


Nicht mehr als wie jetzt auch,
ist doch vorne im Dreieck drin, dort laufen alle Seitenwände zusammen, also wenns dort weich wird dann brauchst kein Funkgerät ans Boot bauenMotz:biggrin5::biggrin5:

howi 22.02.2009 16:04

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19309)
Nicht mehr als wie jetzt auch,
ist doch vorne im Dreieck drin, dort laufen alle Seitenwände zusammen, also wenns dort weich wird dann brauchst kein Funkgerät ans Boot bauenMotz:biggrin5::biggrin5:

OK, wo liegt dann das Problem ? Confus

glumpo 22.02.2009 16:05

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19310)
OK, wo liegt dann das Problem ? Confus


Nur im Farbabgleich,:banghead:
um den Rest kümmere ich mich(daumen)(daumen)

howi 22.02.2009 16:07

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19311)
Nur im Farbabgleich,:banghead:
um den Rest kümmere ich mich(daumen)(daumen)

Hör mit der Farbe auf :banghead::banghead:

Meinst, Du kannst das mit der Oberfräse rausfräsen, weil ja zum Boot hin der Absatz kommt.......

glumpo 22.02.2009 16:08

So wie wir es jetzt machen wollen gehts auch, nur wird es immer so aussehen wie ein gekauftes Teil ausm Katalog, wenn wir es hinbekommen das es wie ein Deck aussieht dann ists gelungen(daumen)(daumen)

glumpo 22.02.2009 16:10

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19312)
Hör mit der Farbe auf :banghead::banghead:

Meinst, Du kannst das mit der Oberfräse rausfräsen, weil ja zum Boot hin der Absatz kommt.......

Muss nicht mit der Oberfräse sein, ich brauche eh zwei Fasen damit ich den Übergang gut verfüllen kann
Gelcoatplatzer spielen auch keine Rolle weil wir danach die FAse anschleifen müssen, in die FAse kommen zwei Laminatstreifen und verbinden Deck mim Kasten, danach spachtele ich mit Gelcoat den Rest bündig aus, danach schleifen und beide Teile auf Hochglanz polieren

glumpo 22.02.2009 16:11

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19314)
Muss nicht mit der Oberfräse sein, ich brauche eh zwei Fasen damit ich den Übergang gut verfüllen kann
Gelcoatplatzer spielen auch keine Rolle weil wir danach die FAse anschleifen müssen, in die FAse kommen zwei Laminatstreifen und verbinden Deck mim Kasten, danach spachtele ich mit Gelcoat den Rest bündig aus, danach schleifen und beide Teile auf Hochglanz polieren



So ein Käse, hast recht wir müssen mit der Oberfräse ran wegen Stufe, wollen ja kein Loch:banghead::banghead:

howi 22.02.2009 16:11

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19313)
So wie wir es jetzt machen wollen gehts auch, nur wird es immer so aussehen wie ein gekauftes Teil ausm Katalog, wenn wir es hinbekommen das es wie ein Deck aussieht dann ists gelungen(daumen)(daumen)

Komm, lass uns keine Wissenschaft draus machen.
Ich brauch nen Ankerkasten bei nem 20 Jahre alten Boot ;)

Wir setzten auf und gut ist (daumen)

glumpo 22.02.2009 16:16

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19316)
Komm, lass uns keine Wissenschaft draus machen.
Ich brauch nen Ankerkasten bei nem 20 Jahre alten Boot ;)

Wir setzten auf und gut ist (daumen)



GrrrrrrMotzMotzMotzMotzMotz

howi 22.02.2009 16:19

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19318)
GrrrrrrMotzMotzMotzMotzMotz

Wie jetzt ?? (tja)(tja)

glumpo 22.02.2009 16:20

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19320)
Wie jetzt ?? (tja)(tja)

Aufgesetzt ist auch gut, aber net Detailgetreu;)

howi 22.02.2009 16:22

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19322)
Aufgesetzt ist auch gut, aber net Detailgetreu;)

Das Boot ist 20 Jahre alt :banghead::banghead::banghead:

glumpo 22.02.2009 16:25

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19323)
Das Boot ist 20 Jahre alt :banghead::banghead::banghead:


Ich weiß. aber aufgestezt wird Dich kein Mensch fragen " Hey toll wo hast denn den KAsten her":biggrin5:

glumpo 22.02.2009 16:27

O.K. machen wir es so, aufgesetzt,
und sollten wir bei der Montage feststellen es ghet auch besser dann wirds eingesetzt, und zwar genau dann wenn Du Dir eine anzündest schneide ich raus ausm Rand und dann gibts kein zurück:biggrin5::biggrin5:

howi 22.02.2009 16:28

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19324)
Ich weiß. aber aufgestezt wird Dich kein Mensch fragen " Hey toll wo hast denn den KAsten her":biggrin5:

Flächenbündig wird keiner merken, dass ich jetzt einen habe ;)

Mach wie Du willst (tja)(tja)

howi 22.02.2009 16:29

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 19325)
....und zwar genau dann wenn Du Dir eine anzündest schneide ich raus ausm Rand und dann gibts kein zurück:biggrin5::biggrin5:

(cool)(cool)(cool)

glumpo 22.02.2009 16:29

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 19326)
Flächenbündig wird keiner merken, dass ich jetzt einen habe ;)

Mach wie Du willst (tja)(tja)

Dann setzten wir einen FAhnenmast mit Aufschrift " das ist ein nachträglicher Ankeerkasten":biggrin5::biggrin5::biggrin5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster