Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Binnen (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mit Topas ans Schwarze Meer (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3312)

Der Hanseat 22.05.2012 22:40

(daumen)Da passiert nichts mehr hat ja jetzt unseren Wimpel dran Gute Reise wir duesen dann in 2 Wochen los i

Nitrox 22.05.2012 22:58

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 140364)
Wenn ich diese Statistik auf die restlichen 95% der Strecke hochrechne ...... ConfusConfusConfus
lol27lol27lol27duschenduschen

Weiterhin gute Fahrt Rainer. (daumen)

Interesant währe es ja, aber falls du es machst schicke es maximal per PM sonst machen sie fest und fahren nicht mehr weiter.**weinen**
Trozdem noch eine schöne Reise und Vileicht sieht man sich ja noch dieses Jahr.

Wolf b. 23.05.2012 04:33

Zitat:

Zitat von Nitrox (Beitrag 140444)
Interesant währe es ja, aber falls du es machst schicke es maximal per PM sonst machen sie fest und fahren nicht mehr weiter.**weinen**

Ach was, das könne sie ab. (daumen)
Das sind ja auch nur 640 Schleusen und 20 Kollissionen und Grundberührungen. lol27lol27

Der Stromer 23.05.2012 11:46

Zitat:

Zitat von Der Hanseat (Beitrag 140440)
(daumen)Da passiert nichts mehr hat ja jetzt unseren Wimpel dran Gute Reise wir duesen dann in 2 Wochen los i

:biggrin5:Eben! Jetzt sind sie für Alle sofort erkennbar. Andere Schifflesfahrer, sofort ausweichen, Untiefen, ab in tieferes Wasser!:658::658::658::658:

Pempelchen 23.05.2012 20:35

Danke für eure netten Kommentare! sd25 Die halten uns hier eh alle für verrückt - dies ist die "klassische" Strecke zum MED: C. de l'Est, Saone, Rhone ..... - aber Donau ???? Das kann hier noch keiner so richtig einordnen (finger)

Wir sind jetzt 2 Tage weiter und nichts ist passiert !!
Morgen sind wir in Verdun - da kommen wieder ein paar Fotos.....

Bis morgen !

BAT 23.05.2012 21:00

Rainer ich beneide dich:658::658::658: ich hätte zwar auch die Zeit ConfusConfus aber ich will Daheim noch immer mitschnabeln:banghead::banghead::banghead:

ich denk mal noch 1 - 2 Jahre dann hab ich mich auch abgenabelt (finger)(finger)(finger)

Der Stromer 23.05.2012 21:03

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 140486)
Rainer ich beneide dich:658::658::658: ich hätte zwar auch die Zeit ConfusConfus aber ich will Daheim noch immer mitschnabeln:banghead::banghead::banghead:

ich denk mal noch 1 - 2 Jahre dann hab ich mich auch abgenabelt (finger)(finger)(finger)

lol27lol27lol27lol27lol27sd25sd25sd25duschendusche nsd25sd25sd25duschenduschensd25sd25sd25lol27lol27l ol27lol27

:biggrin5:Ich lieg unterm Tisch. Das habe ich noch nicht gehört! Günni, hör doch auf, so was zu erzählen! Vielleicht glaubt das ja noch Jemand! lol27lol27:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Wolf b. 23.05.2012 21:10

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 140481)
sd25 Die halten uns hier eh alle für verrückt - dies ist die "klassische" Strecke zum MED: C. de l'Est, Saone, Rhone ..... - aber Donau ???? Das kann hier noch keiner so richtig einordnen (finger)

lol27lol27
Denk dir nichts Rainer, auf der Donau erzählen sie dir in jedem Land daß es im nächsten saugefährlich wäre und es dort Piraten gäbe. :419:(tja)lol27lol27

BAT 23.05.2012 21:16

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140489)
lol27lol27lol27lol27lol27sd25sd25sd25duschendusche nsd25sd25sd25duschenduschensd25sd25sd25lol27lol27l ol27lol27

:biggrin5:Ich lieg unterm Tisch. Das habe ich noch nicht gehört! Günni, hör doch auf, so was zu erzählen! Vielleicht glaubt das ja noch Jemand! lol27lol27:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

nejetzMotzMotz ich mach mir schon abundzu Spiegeleier(finger)(finger)(finger)

Pempelchen 23.05.2012 21:17

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 140486)

ich denk mal noch 1 - 2 Jahre dann hab ich mich auch abgenabelt (finger)(finger)(finger)


Niemals ! Wir auch nicht! lol27lol27
Jetzt "hetzen" wir wieder was geht (geht aber nur immer 40 km am Tag...) weil wir ja Anfang Juni wieder zu hause sein müssen.... **weinen**

Aber ab Juli haben wir "open end" - da müssen wir erst wieder Anfang Sept. zu hause sein (merkst was ??) lol27lol27

BAT 23.05.2012 21:22

Rainer...Danke....das ist Balsam für eine Seelesd25sd25 da sind im DF noch ein paar arbeitendende Zeitgenossen die machen die Renter immer rund**weinen****weinen****weinen****weinen**

Wolf b. 23.05.2012 21:40

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 140498)
..... da sind im DF noch ein paar arbeitendende Zeitgenossen die machen die Renter immer rund**weinen****weinen****weinen****weinen**

duschenduschenduschenlol27lol27lol27 :biggrin5:

Pempelchen 23.05.2012 22:24

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 140498)
da sind im DF noch ein paar arbeitendende Zeitgenossen die machen die Renter immer rund**weinen****weinen****weinen****weinen**

Ich bin noch kein Rentner...... - nur "Privatier" - Rente gibt's erst in 3 Jahren (daumen)
(darum fahren wir ja in den Osten, und hoffen, daß da alles nur die Hälfte kostet duschen)

Wolf b. 23.05.2012 22:34

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 140517)
(darum fahren wir ja in den Osten, und hoffen, daß da alles nur die Hälfte kostet duschen)

Verlaß dich drauf. (daumen)
Einzig manche Marinas in Ungarn waren letztes mal etwas überteuert, alles andere viel günstiger als hier. (daumen)
Das ist neben den netten Leuten dort und der schönen Landschaft auch mein Grund für mein Faible für diese Ecke der Welt.

Der Hanseat 23.05.2012 22:38

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 140517)
Ich bin noch kein Rentner...... - nur "Privatier" - Rente gibt's erst in 3 Jahren (daumen)
(darum fahren wir ja in den Osten, und hoffen, daß da alles nur die Hälfte kostet duschen)

Dann sind wir schon Zwei auch Pensionsanspruch in 3Jahren

Der Hanseat 23.05.2012 22:40

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140460)
:biggrin5:Eben! Jetzt sind sie für Alle sofort erkennbar. Andere Schifflesfahrer, sofort ausweichen, Untiefen, ab in tieferes Wasser!:658::658::658::658:

Der Wimpel müsste Rot sein Vorang vor Allen :biggrin5:

Pempelchen 24.05.2012 23:20

Wir sind heute planmäßig bis Verdun gekommen - das sind 124 km weiter. Unser Tagesetmal liegt immer bei ca 40 km +/- . Heute hatten wir eine "Peniche" vor uns, ein Berufsschiff, was alleine die Schleuse ausfüllt. Das geht dann eben etwas beschaulich - der Kanal ist sehr schmal und das Schleusen dauert seine Zeit .....

Gott sei Dank hat sich das Wetter gebessert - 28 Grad C. sind O.K. (daumen) - und gleich ist die Stimmung wieder oben !

Durch die Regenfälle der vergangenen Tage hat die Maas ordentlich Wasser und hier oben steht einiges unter Wasser. In Nancy - 100 km weiter - soll das Wasser 1,5 m in den Straßen gestanden haben.... - das sind noch 3 Tage bis dahin.

Statistik gefällig?

- Wir hatten heute "Bergfest": von 720 zu fahrenden km haben wir 388 geschafft.:driving:
- 55 Schleusen liegen hinter uns - ca 75 noch vor uns /bis Iffezheim) :658:
- keine weiteren Grundberührungen :Angel_anim:

Die Fotos - ja die Fotos.....

Der Server will nicht.... Ich versuche es später noch mal :301:

Pempelchen 25.05.2012 08:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich versuch's noch mal mit den Bildern.....


Der Kanal wird deutlich schmaler....


Anhang 17963


.... und so sehen Kilometer"schilder" aus:


Anhang 17962

... und die Bepflanzung ist jahreszeitlich....

Anhang 17966


die Maas ist hier schon sehr schmal und flach. Aber das
Hochwasser....


Anhang 17964

Ein Unikum: Eine Schleuse mit schrägen Wänden! Damit's die Sportschafffahrt leichter hat, wurde kurzerhand ein Schwimmstekg montiert...


Anhang 17965

ferenc 25.05.2012 12:03

leider ist das nicht mehr so
 
Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 140522)
Verlaß dich drauf. (daumen)
Einzig manche Marinas in Ungarn waren letztes mal etwas überteuert, alles andere viel günstiger als hier. (daumen)
Das ist neben den netten Leuten dort und der schönen Landschaft auch mein Grund für mein Faible für diese Ecke der Welt.

Hallo Wolf,

wir leben nun ja bereits seit 6 Jahren in Ungarn und vieles ist mittlerweile teurer als in Deutschland.

So kosten viele Lebensmittel mehr, der Spritpreis ist fast identisch. Wer jedoch im Restaurant essen geht oder mal auswärts etwas trinkt, der kommt sicher günstiger weg.

Wenn ich dann noch die Einkommen in Relation setze das wird es ganz duster.

Gruß Frank

Wolf b. 25.05.2012 16:59

Hallo Frank,

aber ab Ungarn wird es deutlich günstiger und gerade Essen gehen schlägt bei so einem Törn ins Gewicht. (daumen)
Wir waren 2007 nahezu an jedem Abend Essen. Tagsüber wurde während der Fahrt gekocht und Abends gins ins Restaurant.
Ich werde das heurer auch wieder so machen.

Übrigens hatten wir in Wien noch mal richtig Konserven vom Supermarkt gebunkert. Unterwegs wurde nur Frischware gekauft.

Pempelchen 29.05.2012 23:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Dienstag vergangener Woche – wie die Zeit vergeht -haben wir den Abzweig zum Ardennenkanal passiert, über den wir vergangenes Jahr von Spanien kommend in die Maas eingelaufen sind. Am Donnerstag waren wir in Verdun . Die Stadt hat eine Promenade, die sich mit manchem Hafenort am Mittelmeer messen kann…

In der Nacht zu Dienstag ist über der Region ein schweres Unwetter niedergegangen und in Nancy hat das Wasser bis zu 1,5 m hoch in den Straßen gestanden (Zitat:: … ich hatte Glück – mein Auto ist nicht weggeschwemmt worden – es hing an einem Pfeiler (daumen) …. )
Die Strömung der Maas und die überschwemmten Wiesen sprachen eine deutliche Sprache !

Am Samstag, 26.05. haben wir dann den höchsten Punkte des C. de l’Est erreicht: 245 m ! 74 Schleusen haben wir gebraucht, um von Roermond (ca 40 m) auf diese Höhe zu kommen. Von nun an geht’s bergab über den Rhein-Marne-Kanal zur Mosel:419:.

Sonntag Mittag um 12:00 laufen wir in die Mosel ein – welch ein Gefühl – und der 100 m-Frachter, der ausgerechnet jetzt vorbei fährt, als unsere Schleuse aufgeht, erweist sich im Nachhinein als Segen, denn er öffnet uns alle Moselschleusen…..:driving:

Die Freude über das Abwärtsschleusen hält nur kurz an, denn schon nach 20 km geht es wieder in den Rhein-Marne-Kanal, aufwärts nach Nancy. Hier kommen wir gerade zu spät, um am „Tag der offenen Tür“ teilzunehmen (na, macht auch nichts….).:mad:

In Nancy haben wir Kassensturz gemacht:

- unsere Maschine hat 120 Stunden gelaufen
- wir haben 510 km im Kielwasser
- 94 Schleusen liegen hinter uns
- 56 Schleusen und ein Schiffshebewerk liegen noch vor uns
- und es sind immer noch 190 km bis Iffezheim….

Hier am Kanal kommt man durch Orte, von denen man noch nie gehört hat. Gestern waren wir z.B. in „Lagarde“. Hat jemand eine Idee, wo das ist?? Wir haben mal den Wegweiser dahin fotografiert….

Wir durchqueren den Naturpark Lothringen – Natur pur! So viele Kuckucks-Rufe über Stunden hinweg haben wir noch nie gehört! Und Geld hatten wir leider auch nicht in der Tasche – wer hat schon Geld in Bordshorts? :banghead:
Und dazu ein Bilderbuchwetter, wie es schöner nicht sein kann!
:):)

Heute haben wir dann die 2. Scheitelhaltung des Rhein-Marne-Kanals erreicht. Vor den Erfolg haben die Götter aber noch eine 15 m Schleuse gesetzt – 1 h Wartezeit bei 29 Grad – die Schleusenmeister hatten Mittagspause L - es gab Nudeln …
Dauer der Schleuse: 30 Min.! :mad:

Wir sind jetzt 267 m hoch und morgen beginnt der Abstieg zum Rhein!

Donau, Wir kommen !!! :419:

Schnell noch ein paar Bilder:

Verdun - Flußhafen mit Flair
Anhang 18014


ein Tunnel am Kanal...

Anhang 18015


Mit dem "Dicken" in die Schleuse

Anhang 18016


15 m Schleuse von außen

Anhang 18017

.... und von innen ...

Anhang 18013


Kanal - fahren
Anhang 18018


Brücken am Kanal
Anhang 18009


und noch mehr Brücken ...

Anhang 18010


Wasserfälle in der Schleuse

Anhang 18012


und zur Belohnung wird gegrillt !

Anhang 18011

Soulfly 30.05.2012 00:34

Prima Bilder ...Danke sd25

Der Hanseat 30.05.2012 12:50

Wir staren nächste Woche

Pempelchen 30.05.2012 19:36

Zitat:

Zitat von Der Hanseat (Beitrag 140874)
Wir staren nächste Woche

Wir wünschen euch eine so schöne Zeit, wie wir sie jetzt gehabt haben! Unsere Fahrt findet am Samstag ein 4-wöchiges Ende!

Grüße aus dem Elsaß

Rainer & Helga

BAT 30.05.2012 19:59

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 140884)
Unsere Fahrt findet am Samstag ein 4-wöchiges Ende!

Grüße aus dem Elsaß

Rainer & Helga


Rainer...wie jetzt ConfusConfusConfusConfus

Pempelchen 30.05.2012 20:56

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 140889)
Rainer...wie jetzt ConfusConfusConfusConfus

.... ich werde 60 .....:) und das muß gefeiert werden :cheers2: - danach Wohnung aufräumen, zum Arbeitsamt gehen (noch 3 Monate**weinen**) und dann fahren wir wieder (daumen)

Wolf b. 30.05.2012 21:09

Ich finde es ja Schade daß unsere Zeitpläne unkompatibel sind. **weinen**

Wird sich schon noch mal ein Treffen (evtl. auch dem Wasser) ergeben. :419:

Vielleicht wenn es nächstes Jahr weiter geht, der Neusiedler See liegt ja auf euerem Weg zu Csabi und mein Wohnort auch. (daumen)

Pempelchen 30.05.2012 22:53

Also: am 01. Juli sind wir wieder unterwegs ! :driving: Nicht das das falsch verstanden wird ! wir setzen nur mal für 4 Wochen aus ...

Palmyra 30.05.2012 23:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus

die Donau wartet schon auf Dich :419::419::419:

Wolf b. 30.05.2012 23:28

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 140904)
Also: am 01. Juli sind wir wieder unterwegs ! :driving: Nicht das das falsch verstanden wird ! wir setzen nur mal für 4 Wochen aus ...

Ich hab dich richtig verstanden, aber da werde ich vorausichtlich schon die Donau hinter mir gelassen haben und auf der Theiß sein. :driving::419:

Der Stromer 31.05.2012 12:47

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 140907)
Servus

die Donau wartet schon auf Dich :419::419::419:

:biggrin5: Schloß Schönbühel, im 9. Jahrhundert Besitz von Passauer Bischöfen, gehört heute den Grafen von Beroldingen (seit 1819). Liegt schon in der Wachau! Kurz dahinter das Kloster Einsiedel direkt am Ufer der Donau.

Wolf b. 31.05.2012 13:11

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140926)
:biggrin5: Schloß Schönbühel, im 9. Jahrhundert Besitz von Passauer Bischöfen, gehört heute den Grafen von Beroldingen (seit 1819). Liegt schon in der Wachau! Kurz dahinter das Kloster Einsiedel direkt am Ufer der Donau.

... und der Felsen davor in starker Strömung ist mit dem Kanu fies.
Da wäre ich mal beinahe draufgefahren, da Begegnungsverkehr der großen und ich außerhalb des Fahrwassers. Der Felsen saugte regelrecht an. Motz

Der Stromer 31.05.2012 13:29

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 140928)
... und der Felsen davor in starker Strömung ist mit dem Kanu fies.
Da wäre ich mal beinahe draufgefahren, da Begegnungsverkehr der großen und ich außerhalb des Fahrwassers. Der Felsen saugte regelrecht an. Motz

:biggrin5: Tja, Uffbasse un Gugge! WARSCHAU nennt man das auch. Bei Niedrigwasser kommen da übrigens noch 2 Felsen mehr aus dem Wasser. Fast so, wie im Unterwasser Sportbootschleuse......(tja) Ach, lassen wir das lol27lol27lol27

Die Berufsschiffer halten sich hier übrigens meist links. Bleibt rechts immer noch genügend Platz für Kleinfahrzeuge.(tja)

Wolf b. 31.05.2012 15:14

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140930)
:biggrin5: Tja, Uffbasse un Gugge! WARSCHAU nennt man das auch.

Mein Röntgenblick funktionierte leider gerade nicht. :biggrin5:
Mit dem vollbeladenen Kanu hält man sich manchmal besser direkt am Ufer und das ist direkt in/nach einer Rechtskurve. :301:

Vilusa 31.05.2012 15:45

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140930)
:biggrin5: Tja, Uffbasse un Gugge! WARSCHAU nennt man das auch. Bei Niedrigwasser kommen da übrigens noch 2 Felsen mehr aus dem Wasser. Fast so, wie im Unterwasser Sportbootschleuse......(tja) Ach, lassen wir das lol27lol27lol27

Die Berufsschiffer halten sich hier übrigens meist links. Bleibt rechts immer noch genügend Platz für Kleinfahrzeuge.(tja)

Der sogenannte Kuhfelsen mit seinem Kalb :biggrin5:

Der Stromer 31.05.2012 15:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 140961)
Mein Röntgenblick funktionierte leider gerade nicht. :biggrin5:
Mit dem vollbeladenen Kanu hält man sich manchmal besser direkt am Ufer und das ist direkt in/nach einer Rechtskurve. :301:

Confus Rechtskurve? Die Strecke ist doch von Melk aus fast schnurgerade. Und die nächste Kurve kommt erst hinter dem Kloster Einsiedel und ist auch ganz harmlos. Hier Bilder aus Google Earth:

Der Stromer 31.05.2012 15:51

Zitat:

Zitat von Vilusa (Beitrag 140969)
Der sogenannte Kuhfelsen mit seinem Kalb :biggrin5:

Danke Herr Stier sd25sd25

Palmyra 31.05.2012 16:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140926)
:biggrin5: Schloß Schönbühel, im 9. Jahrhundert Besitz von Passauer Bischöfen, gehört heute den Grafen von Beroldingen (seit 1819). Liegt schon in der Wachau! Kurz dahinter das Kloster Einsiedel direkt am Ufer der Donau.


Servus

Super ein Bild und die Herrschaften sind informiert ..... :658::658::658:

wir sind ja auch im Donau Forum (cool)

Pempelchen 31.05.2012 17:08

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140926)
:biggrin5: Schloß Schönbühel, im 9. Jahrhundert Besitz von Passauer Bischöfen, gehört heute den Grafen von Beroldingen (seit 1819). Liegt schon in der Wachau! Kurz dahinter das Kloster Einsiedel direkt am Ufer der Donau.

Das kenne ich :) aus meiner Voith-Zeit! Auf den Höhen gegenüber waren wir beim Heurigen von St. Pölten aus ....

Wolf b. 31.05.2012 17:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 140970)
Confus Rechtskurve? Die Strecke ist doch von Melk aus fast schnurgerade. Und die nächste Kurve kommt erst hinter dem Kloster Einsiedel und ist auch ganz harmlos.

Wie auch immer, ist mittlerweile 27 Jahre her.
Wie du hier auf dem Bild von der Rückfahrt mit der "Stadt Wien" siehst, war der rechte Rand des Fahrwassers direkt beim Felsen.
Anhang 18031
Vielleicht hatte es in der Situation auch nur gerade wie aus Eimern geschüttet, wie so oft auf dem Törn, und ich hab den Felsen deshalb erst so spät gesehen.

Jedenfalls hab ich die paar etwas heftigeren Paddelschläge zum freikommen gut in Erinnerung, die Situation wie es dazu gekommen ist nicht mehr so gut. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster