Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Zubehör (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Der-Mittler (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1938)

glumpo 06.11.2010 21:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist ja noch das Problem des vierten Längsstringers der mittendrin endet, der muss auch über die Leisten drüberrutschen können

ThomasM 06.11.2010 21:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88761)
Ist doch schon auf Anschlag, mehr geht nicht;)
die äusseren Enden sind auch flacher eingestellt, fallen bischen nach unten ab

Käse,

einfach so abschneiden, dann geht noch mehr ...
Anhang 10376

glumpo 06.11.2010 21:17

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88768)
Käse,

einfach so abschneiden, dann geht noch mehr ...
Anhang 10376

Und was erreiche ich dadurchConfusConfus

ThomasM 06.11.2010 21:20

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88770)
Und was erreiche ich dadurchConfusConfus

Dass du die Schienen noch weiter in die Mitte rein bringst ...

glumpo 06.11.2010 21:22

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88774)
Dass du die Schienen noch weiter in die Mitte rein bringst ...

Meinst das bleibt sonst hängen in dem LochConfusConfus
Was verbessert sich durch das Näherkommen?

ThomasM 06.11.2010 21:26

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88775)
Meinst das bleibt sonst hängen in dem LochConfusConfus
Was verbessert sich durch das Näherkommen?

War bei mir so. Meine Schienen gehen wirklich übergangslos auf die Rollen ...

glumpo 06.11.2010 21:27

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88776)
War bei mir so. Meine Schienen gehen wirklich übergangslos auf die Rollen ...


Zeichma Fodo

ThomasM 06.11.2010 21:30

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88778)
Zeichma Fodo

http://www.donau-boote.de/attachment...9&d=1243611242

glumpo 06.11.2010 21:34

Drehen sich diese Endkappen überhauptConfusConfusMotz

ThomasM 06.11.2010 21:37

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88781)
Drehen sich diese Endkappen überhauptConfusConfusMotz

Drehen sich, aber an der zweiten Traverse gibts keine Endkappen, da sind die Traversen noch weiter in die Mitte ...

glumpo 06.11.2010 21:38

Ich lasse es erstmal, wenns klappt dann passts, und wnen net dann gibts was neuessd25

glumpo 06.11.2010 21:41

Thomas, wie siehts aus in Kroatien an den flachen SlipstellenConfus, kriegst das Boot noch runter oder musst es abschütteln durch ruckendes AnfahrenConfus

ThomasM 06.11.2010 21:42

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88783)
Ich lasse es erstmal, wenns klappt dann passts, und wnen net dann gibts was neuessd25

Wird schon schief gehen. Aber denk dran, beim Rausslippen den Trailer nur so weit ins Wasser, dass die 2.Rolle gerade so ins Wasser eintaucht. Wenn du weiter reinfährst, macht dein Boot wieder was es will und bleibt nicht auf den Rollen ...

glumpo 06.11.2010 21:44

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88787)
Wird schon schief gehen. Aber denk dran, beim Rausslippen den Trailer nur so weit ins Wasser, dass die 2.Rolle gerade so ins Wasser eintaucht. Wenn du weiter reinfährst, macht dein Boot wieder was es will und bleibt nicht auf den Rollen ...

Wieso nicht??
wenn ich vorne einhänge und eine Rolle belastet ist dann muss es sich doch gradstellen, das machts doch jetzt auchConfus

ThomasM 06.11.2010 21:44

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88786)
Thomas, wie siehts aus in Kroatien an den flachen SlipstellenConfus, kriegst das Boot noch runter oder musst es abschütteln durch ruckendes AnfahrenConfus

Mein Boot kriege ich runter, kurble aber vorher die Längsauflagen runter. Dann schiebe ichs rein. Allerdings, da ich nicht ins Salz fahre, lasse ich es über die Heckrolle kippen ...

Meine Empfehlung gerade bezog sich aufs SW

ThomasM 06.11.2010 21:46

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88790)
Wieso nicht??
wenn ich vorne einhänge und eine Rolle belastet ist dann muss es sich doch gradstellen, das machts doch jetzt auchConfus

Ja genau und ich belaste die oberste Rolle, bei der die Sliphilfe angebracht ist. Wenn die unter Wasser ist, wird sie nicht belastet ...

Also bei dir dann die 3te ...

glumpo 06.11.2010 21:47

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88791)
Mein Boot kriege ich runter, kurble aber vorher die Längsauflagen runter. Dann schiebe ichs rein. Allerdings, da ich nicht ins Salz fahre, lasse ich es über die Heckrolle kippen ...

Meine Empfehlung gerade bezog sich aufs SW

Manchmal gehts mit dem Kippen über die Heckrolle, ab un dzu gehts halt nicht weil dann der Bürzel vom Boot aufsteht**weinen**
dann schiebe ich rein bis der Auspuff blubbert, z.B.:Sandstrand in Sabunike, dort gehts nur mit weit Reinfahren

Peter1707 06.11.2010 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88694)
Hallo Peter,

zum einen sind die Langauflagen deutlich billiger, was wiederum für die Amis spricht, zum anderen unterstützen sie leider das Boot nicht an der richtigen Stelle.
Ich kenne zwei Boote, die nachweislich durch Lanfauflagen Risse in den Gecoat bekommen haben. Das Boot ist seitlich am Rumpf weit weniger belastungsfähig als am Kiel !


Hallo Thomas,

das kann ich so leider kaum glauben.
In USA haben alle Trailer die direkt mit dem fabrikneuen Boot vom Hersteller ausgeliefert werden, Langauflagen.

Wenn dieses Prinzip nicht absolut sicher wäre, könnten die Ami-Hersteller bei dem ultra-scharfen US-Gewährleistungsrecht recht schnell zumachen.

Natürlich sind die Langauflagen billiger, ist das deshalb schlechter, weil billiger ?

Die Anzahl der Slipvorgänge in USA ist sicher um Faktoren höher, als bei uns. So ganz verkehrt ist es wohl nicht.

Natürlich muß man den Trailer relativ weit versenken, nur wo ist der Unterschied, ob ich bis oberhalb der Bremse oder bis über das Schutzblech versenke ?
Nur slippe ich so in 30 sek. runter und in 1 Minute rauf. Jeweils mit Motor
rauf und runter fahren.
An der Winde einhängen fertig.

Gruß Peter

ThomasM 06.11.2010 21:51

Zitat:

Zitat von Peter1707 (Beitrag 88795)
Hallo Thomas,

das kann ich so leider kaum glauben.
In USA haben alle Trailer die direkt mit dem fabrikneuen Boot vom Hersteller ausgeliefert werden, Langauflagen.

Wenn dieses Prinzip nicht absolut sicher wäre, könnten die Ami-Hersteller bei dem ultra-scharfen US-Gewährleistungsrecht recht schnell zumachen.

Natürlich sind die Langauflagen billiger, ist das deshalb schlechter, weil billiger ?

Die Anzahl der Slipvorgänge in USA ist sicher um Faktoren höher, als bei uns. So ganz verkehrt ist es wohl nicht.

Natürlich muß man den Trailer relativ weit versenken, nur wo ist der Unterschied, ob ich bis oberhalb der Bremse oder bis über das Schutzblech versenke ?
Nur slippe ich so in 30 sek. runter und in 1 Minute rauf. Jeweils mit Motor
rauf und runter fahren.
An der Winde einhängen fertig.

Gruß Peter

Die stabilste Auflagemöglichkeit ist definitiv der Kiel, der ist um Welten stabiler als die Flächen auf der Seite.

Ausserdem hast du ja gerade selbst schon ein Arbgument geliefert - den Trailer zu versenken.
Ich z.B. slippe regelmässig in Kroatien und zwar ohne dass die Naben ins Wasser kommen ...

Peter1707 06.11.2010 21:53

Ach so, das hatte ich noch vergessen, ins Salzwasser slippe ich nicht, da zahle ich eben den Kran.
... weiß schon, bin ein Schisser, ich trau mich eben nicht.

Gruß Peter

ThomasM 06.11.2010 21:55

Hat nix mit Schisser zu tun, die Radnaben müssen bei mir auch draussen bleiben.

Peter1707 06.11.2010 22:01

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88796)
Die stabilste Auflagemöglichkeit ist definitiv der Kiel, der ist um Welten stabiler als die Flächen auf der Seite.

Ausserdem hast du ja gerade selbst schon ein Arbgument geliefert - den Trailer zu versenken.
Ich z.B. slippe regelmässig in Kroatien und zwar ohne dass die Naben ins Wasser kommen ...


Da möchte ich aber nicht dein Gelcoat sein, da war doch hier jemand der Risse hatte ...ConfusConfusConfus

Ohne dass die Naben ins Wasser kommen hatte ich mir in Tisno auch mal vorgenommen, dann schwappte eine Welle in die Bremse rein .... :301::301::301:

2 Wochen später mußte ich dann trotz sofortigem Spülen beim Versuch meinen Trailer an das Zugfahrzeug anzuhängen, zuerst die Bremse zerlegen, da diese auf Dauerblockade war und nicht losgerissen werden konnte. (Bremse war nicht angezogen !)
Das kostete mir einen Bootstag. **weinen****weinen**

Bei den aktuellen Kompaktlagern ist das nicht mehr so einfach, da du zum Lösen der Zentralmutter einen laaaangen Hebel brauchst. MotzMotzMotz

Gruß Peter

glumpo 06.11.2010 22:02

Irgendwo hat der Peter schon recht, die LAngauflagen sind nicht so verkehrt.
Vor allem ruck zuck gebaut:658:sd25
Wo am Boot liegen die dann auf, bzw. wo liegt das Boot und wieConfus

Peter1707 06.11.2010 22:07

Moment, mach mal schnell Fotos...

ThomasM 06.11.2010 22:09

Zitat:

Zitat von Peter1707 (Beitrag 88800)
Da möchte ich aber nicht dein Gelcoat sein, da war doch hier jemand der Risse hatte ...ConfusConfusConfus

Gruß Peter

Wieso ?? Kommt schwer aufs Boot an. Ist lediglich eine Frage der Dicke des Kielbereichs.

Ich hab schon wirklich zigmal so geslippt und es gibt kein noch so kleines Risslein :biggrin5::biggrin5:

Was bei Bootammeer passiert ist, ist ja nicht geklärt ...

glumpo 06.11.2010 22:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zum Teil haben die Amis auch Kierollen integriert,
manche Übertreiben auch gleich(tja)

glumpo 06.11.2010 22:12

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88804)
Wieso ?? Kommt schwer aufs Boot an. Ist lediglich eine Frage der Dicke des Kielbereichs.

Ich hab schon wirklich zigmal so geslippt und es gibt kein noch so kleines Risslein :biggrin5::biggrin5:

Was bei Bootammeer passiert ist, ist ja nicht geklärt ...

Mein Balu habe ich früher auch über eine Rolle hoch und runterbegracht,:301: zu sehen war auch nichts, nur die Kraft am Seil wird enorm (tja)

glumpo 06.11.2010 22:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei BAlu hatte ich diese 6 Kurbelrollen, die waren genial, ob Zentrieren, oder sauber Abführen, einfach Klasse.
Auch Auffahren mit dem Boot konneten die ab

Soulfly 06.11.2010 22:20

Tolle Bilder
 
Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88806)
Zum Teil haben die Amis auch Kierollen integriert,
manche Übertreiben auch gleich(tja)

ja manche übertreiben schon....da kann man ja schon von Kielrollenfetischisten redenlol27

Peter1707 06.11.2010 22:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, nun hier einige Fotos...

Die seitliche Kurbelstütze habe ich drangeschraubt, damit ich das Boot beim Kranen das Boot von den Langauflagen hochkurbeln kann, damit das Band vom Kran raus kann, wenn es eingeklemmt ist.

Man sieht, du kannst einfach drauffahren, (mußt eben durch die beiden Rollen treffen, dann an die Kielstütze und Winde vor, gut)

Übrigens: Eckaat (Gott hab Ihn selig) hat dazu sogar ein Video gedreht.
Er macht es sogar mit Rollen !.


glumpo 06.11.2010 22:32

Zitat:

Zitat von Peter1707 (Beitrag 88814)
So, nun hier einige Fotos...

Die seitliche Kurbelstütze habe ich drangeschraubt, damit ich das Boot beim Kranen das Boot von den Langauflagen hochkurbeln kann, damit das Band vom Kran raus kann, wenn es eingeklemmt ist.

Man sieht, du kannst einfach drauffahren, (mußt eben durch die beiden Rollen treffen, dann an die Kielstütze und Winde vor, gut)

Übrigens: Eckaat (Gott hab Ihn selig) hat dazu sogar ein Video gedreht.
Er macht es sogar mit Rollen !.

YouTube - So slipt man heute!

Ja das Video mit Ecki kenne ich(daumen), den FAll hast net so oft das es ruhig und WIndstill istConfus

Kannst Du Dein Boot mit den Stüzen hochkurbelnConfus**würg**, ich hab das versucht, ohne Erfolg:301:

Peter bei Dir ist ja nur noch Grundierung vom AF zu sehenlol27

Peter1707 06.11.2010 22:40

Ja, da mach ich gar nichts mehr, lasse die Grundierung....
Das Boot ist maximal 3 Wochen am Stück im Wasser, da brauch ich eigentlich gar kein AF.
Da ich aber die Grundierung (ist aushärtende 2K) nicht ab bekomme, laß ich es wie es ist.

Das AF ist schätzungsweise vor 10 Jahren drauf gekommen. Seit dem nichts mehr.

Siehst du da ein Problem ?

ThomasM 06.11.2010 22:40

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88816)
Ja das Video mit Ecki kenne ich(daumen), den FAll hast net so oft das es ruhig und WIndstill istConfus

Kannst Du Dein Boot mit den Stüzen hochkurbelnConfus**würg**, ich hab das versucht, ohne Erfolg:301:

Peter bei Dir ist ja nur noch Grundierung vom AF zu sehenlol27

Das Ekaat Video kenne ich auch, da war es wirklich absolut windstill.

Goran du wirst sehen, mit dem Mittler wird das alles easy.

Ich fahre mittlerweile relativ schmerzlos mit 3-5 km/h auf den Trailer. Ob ich die Mitte erwische ist mir egal, hauptsache ich erwisch den Trailer ... duschenduschen

Peter1707 06.11.2010 22:40

Ja das hochkurbeln geht wunderbar.

glumpo 06.11.2010 22:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Thomas, wenn ich mir die Bilder von Loadmaster ansehe, dann komme ich zu dem ENtschluss das die Längsauflagen angenhemer für den Rumpf sind als unsere Europäischen Rollen,
überschlag mal ganz grob kg/cm², das sind Quantensprünge bei denen;)

glumpo 06.11.2010 22:42

Zitat:

Zitat von Peter1707 (Beitrag 88818)
Ja, da mach ich gar nichts mehr, lasse die Grundierung....
Das Boot ist maximal 3 Wochen am Stück im Wasser, da brauch ich eigentlich gar kein AF.
Da ich aber die Grundierung (ist aushärtende 2K) nicht ab bekomme, laß ich es wie es ist.

Das AF ist schätzungsweise vor 10 Jahren drauf gekommen. Seit dem nichts mehr.

Siehst du da ein Problem ?


Ne sehe ich nicht, ich sehe nur meien Rumpf auch so aussehen in ein paar JAhrenlol27

glumpo 06.11.2010 22:43

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88819)
Das Ekaat Video kenne ich auch, da war es wirklich absolut windstill.

Goran du wirst sehen, mit dem Mittler wird das alles easy.

Ich fahre mittlerweile relativ schmerzlos mit 3-5 km/h auf den Trailer. Ob ich die Mitte erwische ist mir egal, hauptsache ich erwisch den Trailer ... duschenduschen

Abgemacht, den ersten Test mache ich unter der Brücke(daumen)

glumpo 06.11.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Peter1707 (Beitrag 88820)
Ja das hochkurbeln geht wunderbar.

Schaffe ich nicht:301:, ich wollte das Boot anheben als ich die letzte Kielrolle erneuert habe, aber keine Chance

Peter1707 06.11.2010 22:44

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88821)
Thomas, wenn ich mir die Bilder von Loadmaster ansehe, dann komme ich zu dem ENtschluss das die Längsauflagen angenhemer für den Rumpf sind als unsere Europäischen Rollen,
überschlag mal ganz grob kg/cm², das sind Quantensprünge bei denen;)


Ja, Goran
das sehe ich auch so.
Warum wohl braucht man die gelben Kielrollen ?
Bestimmt nicht wegen der geringen Flächenpressung. ConfusConfus

ThomasM 06.11.2010 22:44

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 88823)
Abgemacht, den ersten Test mache ich unter der Brücke(daumen)

Grade da kriegst du ohne eine Zenrierhilfe die Krise. Da ist immer Querströhmung, da musst du einfach beherzt auf die Mitte drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster