Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Yacht bei Deggendorf havariert (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=951)

Der Stromer 24.07.2009 10:53

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 36900)
ich wollt eigentlich vorgestern ein paar Bilder vom Verdeck machen bzw. es mir mal aufgebaut näher ansehen, aber da war ein geschäftiges Treiben an Bord

und die haben mich gleich soo böse angeguckt, als ich mit der Kamera die Bayliner gegenüber fotografiert hab, da hab ich es besser bleiben gelassen :biggrin5:

Confus Sei ehrlich, wolltest doch nur Spionieren, wie man sowas macht, eh!lol27

Der Stromer 24.07.2009 10:57

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 36867)

MotzDie sind schnell! Die Seite existiert nicht mehr!Motz

Der Stromer 24.07.2009 11:00

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 36872)
bin mal gespannt, wo die Yacht hingebracht werden wird für die Reparatur - dürfte nicht ganz einfach werden :biggrin5:

:biggrin5: Na, ist doch klar: da kommt ein Lecksegel drunter und mit dem nächten Remork Stromab nach Bulgarien. Da kriegste noch billige Arbeit und ist näher an Russien dran:cheers2:

Tine 24.07.2009 13:04

Boaah das ist ja tatsächlich die Champagnerfarbene wegen der wir uns in Saal schon gestritten haben :biggrin5:

Das kam auf den Zeitungsbildern gar nicht richtig rüber. Scheinbar beschäftigt die Havarie aber einen Redakteur unserer Tageszeitung ziemlich arg. Heut ist schon der 3. Artikel in der Zeitung - leider im geschützten Bereich. Das Foto kann man aus Lizenzgründen nicht downloaden (da sieht man wie bei Nacht das Böötchen am Kran hängt - mit Scheinwerfern angeleuchtet) aber den Text hab ich:

Deggendorf. Sie war nagelneu, etwa 1,1 Millionen Euro wert und 25 Tonnen sowie 800 PS schwer. Die Motoryacht, die am Mittwochabend bei Halbmeile havariert ist (DZ berichtete), sollte mit ihrer Jungfernfahrt von einer Regensburger Werft zu ihrem russischen Eigentümer nach Montenegro überführt werden. Weit kam der 58-jährige Este mit der 19 Meter langen „Valentina“ jedoch nicht: Die Fahrt endete nach etwa 100 Flusskilometern an einem Kran hängend im Deggendorfer Hafen.
Nach Angaben des 58-Jährigen waren Probleme mit den beiden Motoren der Yacht verantwortlich für die Havarie. Zwischen Deggendorf und Niederalteich geriet das Boot aus der Fahrrinne und zu nah ans linke Ufer. Mit zehn Knoten streifte die „Valentina“ eine Buhne, die beim zurzeit hohen Wasserstand unter der Wasseroberfläche liegt. Dabei wurde die linke Schraube der Yacht abgerissen, der Maschinenraum lief voll Wasser.
Die zweite Maschine schaltete sich ebenfalls aus und so rammte die „Valentina“ eine weitere Buhne. Das war Glück im Unglück: Wäre die neue Yacht nicht auf der Buhne stehen geblieben, wäre sie untergegangen.
Kurz nach dem Unfall kam das Fahrgastschiff „Agnes Bernauer“ vorbei, dessen Mannschaft die Einsatzkräfte alarmierte. Drei Ortsfeuerwehren rückten an, ebenso die Wasserschutzpolizei mit ihrem Boot, Vertreter vom Waser- und Schifffahrtsamt sowie die Kreiswasserwacht mit Einsatzleiter Andreas Sträußl. Mit einem Tonnenleger wurde die leck geschlagene Yacht zunächst gesichert, damit sie nicht kentern konnte.
Die Deggendorfer Feuerwehr pumpte aus den Tanks rund 3000 Liter Diesel ab, um die Donau davor zu schützen. Zwar versuchten die Wehrler auch, das Wasser aus der Yacht abzupumpen, jedoch gelang es nicht, die „Valentina“ wieder zum Schwimmen zu bringen. Tauchpumpen im Boot verhinderten, dass es nicht weiter sank, bis um 22 Uhr das Schubboot „Isar“ anrückte, das die „Valentina“ von der Buhne und in den Deggendorfer Hafen schleppte. Ein Autokran hob sie dort aus dem Wasser. Dorthin rückte auch das Technische Hilfswerk aus, um den Bereich auszuleuchten.
Die Wasserschutzpolizei beziffert den Schaden an der „Valentina“ auf mehrere hunderttausend Euro. Auch ermittelt die Polizei gegen den 58-jährige Esten am Steuer der Yacht: Er er hat keinen Streckenkundenachweis, wie er für das Befahren der Donau zwischen Straubing und Vilshofen erforderlich ist.

Tine 23.09.2009 06:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen

Jetzt will er sie nicht mehr ...... meine Chancen steigen wieder :biggrin5:
Anhang 4817

howi 23.09.2009 06:59

Dann schlag schnell zu :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Der_Strolch 23.09.2009 07:35

Gleich mal beim Saller anrufen , dass er die Yacht ins Winterlager liefert.....:biggrin5:




wenns reinpasst in die Halle..ConfusConfus

Der Stromer 23.09.2009 19:10

:biggrin5:Vergiss aber das Lottospielen nicht! Bist Du überhaupt schon über 18?Confus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster