Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Tom´s Baustelle (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3123)

BAT 09.03.2012 20:15

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 134919)
Ich habe das Prinzip kapiert, viel gelesen und jetzt getestet (daumen)

nun, die erste kleinen schritten sind scho gemacht, jetzt muss ich noch größer denken und die Sicherheit anpassen ;)

Danke Herbert :658:

des passt Tom (daumen)(daumen) diese Panelen habe ich auch auf der BAT(daumen)

wenn du jetzt auf den oberen Schalter mit + draufgehst und zu den nächsten Schalter immer ein Brücke machst (einfach + weiterleiten) dann kannst nach und nach deine Verbraucher anschliesen.

tomasito 09.03.2012 20:25

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 134942)
des passt Tom (daumen)(daumen) diese Panelen habe ich auch auf der BAT(daumen)

wenn du jetzt auf den oberen Schalter mit + draufgehst und zu den nächsten Schalter immer ein Brücke machst (einfach + weiterleiten) dann kannst nach und nach deine Verbraucher anschliesen.

Ja genau Günni, diese Brücke habe ich sogar, aber, nach unten sind die Sicherungen höher, und damit habe ich ein Problem, wie soll ich mich entscheiden welche gebraucher wohin?Confus das kapiere ich nicht ganz, die 2 obere sind 3 ampers, die nächsten 2 6 amper, vorletzte 6 und der letzte 10 amp...Confus wieso?

Übrigens, das Teil habe ich von Oli (Hannibal) bekommen:658:

BAT 09.03.2012 20:42

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 134944)
Ja genau Günni, diese Brücke habe ich sogar, aber, nach unten sind die Sicherungen höher, und damit habe ich ein Problem, wie soll ich mich entscheiden welche gebraucher wohin?Confus das kapiere ich nicht ganz, die 2 obere sind 3 ampers, die nächsten 2 6 amper, vorletzte 6 und der letzte 10 amp...Confus wieso?

Übrigens, das Teil habe ich von Oli (Hannibal) bekommen:658:

das kommt auf den Verbraucher an... eine Pumpe muss höher abgesichert sein als ne 20Watt Beleuchtung(tja)

du hast 12V und willst ne Pumpe mit 120Watt anschliesen....dann brauchst ne Sicherung mit min. 10A

(A) Ampere = (W) Watt
(V) Volt

Wolf b. 10.03.2012 14:44

Tom, hier findest du einen Kabelquerschnittsrechner: http://www.bys-design.de/fl-kabelquerschnitt.html

Bedenke, das sind Mindestquerschnitte. Im Zweifel immer stärker nehmen.

tomasito 10.03.2012 18:11

Danke Wolf :658::658::658:

was für ein Zufall, ich habe neulich die Formel gefunden um dies zu berechnen und wollte ein kleines Program schreiben für die kalkulation. Aber Du wars schneller :658:
Mein Problem jetzt ist das ich nicht weiß was für stärke die Lampen an meinem Boot haben.:banghead:, und ich weiß nicht nicht mal wo die kabel rum laufen lol27lol27lol27, aber ich werde es herrausfinden. Es sind nur 4 Positionslichte und ein paar Lampen in der kajüte, mehr ist nicht.

aber was ich nicht verstehe ist: ich brauche ein oder mehrere Sicherungs und ich frage mich auf welche Ebene soll ich sichern. Zum Beispiel habe ich ein Sicherungshalter und mehrere Sicherungs gekauft, nun ich werde jetzt testen (in der IT nennen wir sowas Stress Test) um zu ermitteln wieviel spannung wo und was kann es halten, egal ob die Sicherungen explodieren lol27...wenn etwas kaputt geht man weiß warum und deshalb und ist gut so, man lehrnt(daumen)

also, an die arbeit, es macht echt Spaß diese ganze elektrische Reparatur, ich lerne sehr viel und am ende werde ich sehr Stolt auf mich sein.(cool)

Wolf b. 10.03.2012 19:25

Ich denke, die meisten Navigationslichter haben 10W je Lampe.

BAT 10.03.2012 20:13

meine Pos. und Innenlampen haben je 21 Watt

wennst jetzt 10 Leuchten (Innen und Aussen)hast sind es 210 Watt das durch 12Volt... is 17,5 Ah.....also kannst alles über eine 20 Ah-Sicherung laufen lassen(daumen)

da wird der Duden-Diddää wieder beissen (tja)(tja)lol27lol27

tomasito 10.03.2012 20:22

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 135009)
da wird der Duden-Diddää wieder beissen (tja)(tja)lol27lol27

ich verzweifel keine minute lol27lol27lol27

Wolf b. 10.03.2012 20:27

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 135009)
meine Pos. und Innenlampen haben je 21 Watt

Hätte ich auch im Kopf gehab, aber dann hab ich mal nachgesehen, was die zu kaufenden für Wattzahlen haben und stieß immer auf 10W. Confus

Am besten nachschauen....

BAT 10.03.2012 20:44

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 135011)
Hätte ich auch im Kopf gehab, aber dann hab ich mal nachgesehen, was die zu kaufenden für Wattzahlen haben und stieß immer auf 10W. Confus

Am besten nachschauen....

Wolf das passt (daumen) vielleicht gibts da keine Norm (tja)(tja) es gibt 10 und 21 Watt(tja)(tja)

Der Stromer 11.03.2012 12:24

Hier ein paar Hinweise zu "Lichterführung". Und das IST genormt!

http://www.yachtschule-spittler.de/d...erfuehrung.pdf

Bitte besonders die letzte Seite beachten.

...und die Leistung (Watt) der verwendeten und zugelassenen Birnen ist von der Lampe selbst abhängig. Da steht meistens drin, welche Leistung das Leuchtmittel haben muß.

Ps.: LED ist noch nicht zugelassen!

Wolf b. 11.03.2012 13:08

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 135057)
Ps.: LED ist noch nicht zugelassen!

Falsch! ;)
Beispiel Hella:
http://www.hellamarine.com/de/produc...tionslaternen/

Hannibal 11.03.2012 13:17

Dieter hat vermutlich die LED-Lampeneinsätze für die Posis gemeint, die sind wirklich immer noch nicht zugelassen...:mad:

Der Stromer 11.03.2012 13:18

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 135060)

(daumen) Ah ja, man (ich) lernt nie aus. Danke!(daumen)

Wolf b. 11.03.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 135062)
(daumen) Ah ja, man (ich) lernt nie aus. Danke!(daumen)

Ist auch recht neu.
Als Segler ist das Thema interessanter als für MoBo Fahrer und da hab ich schon lange ein Auge drauf. :419:
Vor allem da ich mit einer Dreifarblaterne am Masttop liebäugel. Da ist es wegen der Langlebigkeit noch viel interessanter. Außerdem sind 3,5 W gegen 30 W ein gewaltiger Unterschied vom Stromverbrauch her.

Hannibal 11.03.2012 13:39

Ich find die Dinger einfach nur überteuert... bevor ich mir die kaufe rüste ich wieder auf Posis um die per Docht und Petroleum betrieben werden :biggrin5:
(jaja, ich weiß das die noch teurer sind...Motz )

Wolf b. 11.03.2012 14:11

Da ich Buten außer den Navilichtern und der Handfunke keinerlei Elektrik an Bord habe, würde mir das Batterien einsparen.
Ist aber noch lange nicht Spruchreif. Noch hab ich die dicken Batterien vom MoBo drinnen und meine normalen Navilichter. Ist bei mir also z.Zt. auch blanke Theorie und käme erst nach Verlegung ans Mittelmeer in Betracht, und wenn die jetzigen 10 Jahre alten Batterien mal nachlassen. Noch sind sie 1A. (daumen)

Der Stromer 11.03.2012 14:30

Zitat:

Zitat von Hannibal (Beitrag 135064)
Ich find die Dinger einfach nur überteuert... bevor ich mir die kaufe rüste ich wieder auf Posis um die per Docht und Petroleum betrieben werden :biggrin5:
(jaja, ich weiß das die noch teurer sind...Motz )

:biggrin5:Aber dafür hat der Schiffsjunge viel und gute Arbeit, wenn er (sie) mal auf den Geist geht.......:biggrin5: Messing auf Hochglanz bringen, fördert das Nachdenken ungemein....

Wolf b. 11.03.2012 15:23

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 135067)
:biggrin5: Messing auf Hochglanz bringen, fördert das Nachdenken ungemein....

Oooch, meditieren kann man auch beim Deck schrubben oder abspülen. :biggrin5:lol27(tja)

tomasito 12.03.2012 18:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stromkreis funktioniert:

Batterie -> Hauptschalter -> Sicherung -> Verteinler -> Schalter -> Hecklicht
:658::658::658::658:

Fenni 12.03.2012 19:25

Na also,man"n" wächst mit seinen Taten!(daumen)

Wolf b. 12.03.2012 19:41

Tom, du gehst das genau richtig an.sd25
Wenn du soweit bist hast du auch kein Problem mehr, wenn mal was nicht funktioniert. (daumen)

Der Hanseat 12.03.2012 21:46

(daumen)Respekt

tomasito 13.03.2012 09:46

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 135201)
Tom, du gehst das genau richtig an.sd25

Danke Wolf (daumen)


Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 135201)
Wenn du soweit bist hast du auch kein Problem mehr, wenn mal was nicht funktioniert. (daumen)



Genau (daumen)

tomasito 13.03.2012 15:38

Muss mich auch beim Dieter "Strommer" herzlich bedanken, da er ein schöner Zeichnung für mich gemahlt hat :658::658::658::658:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte lol27lol27lol27lol27

BAT 13.03.2012 15:46

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 135299)
Muss mich auch beim Dieter "Strommer" herzlich bedanken, da er ein schöner Zeichnung für mich gemahlt hat :658::658::658::658:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte lol27lol27lol27lol27

(tja) bei Einigen is er ein ganz Lieber :658::658: ich bekomm von ihm nur immer Gas **weinen****weinen**

Der Stromer 13.03.2012 15:52

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 135301)
(tja) bei Einigen is er ein ganz Lieber :658::658: ich bekomm von ihm nur immer Gas **weinen****weinen**

duschenduschenduschen

Wolf b. 13.03.2012 16:51

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 135301)
(tja) bei Einigen is er ein ganz Lieber :658::658: ich bekomm von ihm nur immer Gas **weinen****weinen**

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 135302)
duschenduschenduschen

:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

lol27

tomasito 13.03.2012 17:06

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 135301)
(tja) bei Einigen is er ein ganz Lieber :658::658: ich bekomm von ihm nur immer Gas **weinen****weinen**


lol27lol27lol27lol27lol27

Der Stromer 13.03.2012 18:04

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 135306)
:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

lol27

MotzWas gibt es denn da zu Lachen? Motz Dir geb ich auch gleich....:biggrin5:

Wolf b. 13.03.2012 18:14

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 135310)
MotzWas gibt es denn da zu Lachen? Motz Dir geb ich auch gleich....:biggrin5:

lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27:biggrin5:
:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

http://www.smilies.4-user.de/include..._frech_019.gif

Nitrox 13.03.2012 19:03

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 135310)
MotzWas gibt es denn da zu Lachen? Motz Dir geb ich auch gleich....:biggrin5:

Beim lesen von diesem Thema kam mir folgendes in den Sinn.
lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27 lol27:cheers2:

tomasito 21.03.2012 12:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Also, bei mir hat sich etwas bebegt, ich habe alle Materialen bekommen, Teleflexlenkung mit Rad, Installationskabel für die Elektronik, Sicherungen und Sicherungshalter (ein tolles Produkt speziell für Boote), Schalter für Instrumente, usw.

An die Konsole wurde gearbeitet und schöner gemacht, mit ganz simpel Elemente wie Palstikbecherdeckeln und Spray Farbe.

Foto 1, so war Original
Foto 2, Material
Foto 3, da sind Löcher zu decken
Foto 4, Löcher gedeckt und console genahlt
Foto 5, Console mit Instrumente
Foto 6, Rad oben drauf und fertig

Wolf b. 21.03.2012 12:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hätte noch eine neue Öldruckanzeige hier rumliegen.
Das Glas hat aber einen kleinen "Lagerschaden", ein kleiner Kratzer im Glas.

tomasito 21.03.2012 12:56

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 136076)
Ich hätte noch eine neue Öldruckanzeige hier rumliegen.
Das Glas hat aber einen kleinen "Lagerschaden", ein kleiner Kratzer im Glas.

oh, schaut gut aus, wie wird verknüft?, am Motor?Confus

Wolf b. 21.03.2012 13:50

Dazu muß der Motor einen Geber haben, das sollen dir die Motorspezialisten sagen. Confus
Könntest du günstig haben, wenn du es benötigst.

Hannibal 21.03.2012 14:24

Ich sag nur "Zweitakter".... :biggrin5::biggrin5:

tomasito 21.03.2012 14:32

Zitat:

Zitat von Hannibal (Beitrag 136080)
Ich sag nur "Zweitakter".... :biggrin5::biggrin5:


ist das gut oder schlecht?Confus

auf jeden Fall in Moment möchte ich so wenig wie möglich drauf installieren, nur das notwendige, Pos. Lichter, Innen Lichter, Voltmeter und hoffe das der Motor springt.(daumen)

Fenni 21.03.2012 14:44

Zitat:

Zitat von tomasito (Beitrag 136081)
ist das gut oder schlecht?Confus

Beim Zweitakter gibt es keinen Öldruck:301:

tomasito 21.03.2012 14:58

Zitat:

Zitat von Fenni (Beitrag 136082)
Beim Zweitakter gibt es keinen Öldruck:301:

Danke Michael, ein Problem weniger lol27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster