Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gelcoat (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=811)

howi 01.06.2009 22:50

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 32480)
3. Hab mir Gelcoatschoner für meinen Trailer gebaut: Da mein Hänger prädestiniert ist beim Slippen mit dem Heck den Gelcoat zu zerkratzen, hab ich mir montierbare Schutzräder hingebaut.
Zuerst ein 30er Vierkantrohr ca. 50cm besorgt - das passt genau dorthinein, wo sonst die Lichtleiste reinkommt.
Dann Räder (ca. 150mm Durchmesser, Gleitlager) mit einer passenden Achse (20mm) und eine passende Gewindestange (16er, passende Schrauben hab ich nicht gefunden) besorgt.
Mit 2 Beilagscheiben hab ich dann die Achse fixiert (ist 1mm länger als das Rad, so rollts auch bei angezogenen Schrauben).
Beim Slippen wird das zukünftig montiert, da sollte dann nix mehr passieren. Achja, hab die Stahlvierkantrohre noch mit ein wenig Farbe besprüht, damit se net so schnell rosten.

(cool)(cool)

Wirst ja noch zum perfekten Handwerker (daumen)

MarkusP 01.06.2009 23:51

Danke:)
Mit ein bischen Übung und viel Willen geht (fast) alles...

ThomasM 02.06.2009 07:32

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 32480)
und weiter geht's:
1. Schloss/Schließmechanismus vom Ankerkasten renoviert + Dichtung eingebaut => Jetzt schließt der Kasten und bleibt zu fast 100% trocken. Der Trocknung des Holzes steht jetzt nix mehr im Weg. Lediglich ein neuen (ebener) Ablauf muss noch her. Dann wird gespachtelt und dan gepinselt (der Kasten:biggrin5:)

2. Hab heute das Verdeck neu ausgerichtet und geputzt. Jetzt sollte es besser zugehen (auch wenn's mal wegen Regen schneller gehen muss). Der erste Test wird's zeigen...

3. Hab mir Gelcoatschoner für meinen Trailer gebaut: Da mein Hänger prädestiniert ist beim Slippen mit dem Heck den Gelcoat zu zerkratzen, hab ich mir montierbare Schutzräder hingebaut.
Zuerst ein 30er Vierkantrohr ca. 50cm besorgt - das passt genau dorthinein, wo sonst die Lichtleiste reinkommt.
Dann Räder (ca. 150mm Durchmesser, Gleitlager) mit einer passenden Achse (20mm) und eine passende Gewindestange (16er, passende Schrauben hab ich nicht gefunden) besorgt.
Mit 2 Beilagscheiben hab ich dann die Achse fixiert (ist 1mm länger als das Rad, so rollts auch bei angezogenen Schrauben).
Beim Slippen wird das zukünftig montiert, da sollte dann nix mehr passieren. Achja, hab die Stahlvierkantrohre noch mit ein wenig Farbe besprüht, damit se net so schnell rosten.

Hallo Markus,

täusch ich mich, oder ist das Niveau der Räderoberkannte höher als das entsprechende der Unterkannte des Rumpfes (wäre blöd...)? Confus

MarkusP 02.06.2009 11:36

Hi Thomas,

is so (ca. 1cm), aber kleinere Räder bzw. besser Achsen die das aushalten hab ich nicht gefunden. Ich denke aber, das das ja eh aufschwimmen sollte sobald es im Wasser ist oder? Soll ja nur eine Notfallschutzfunktion übernehmen. Wenn hin dann hin...

ThomasM 02.06.2009 18:05

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 32499)
Hi Thomas,

is so (ca. 1cm), aber kleinere Räder bzw. besser Achsen die das aushalten hab ich nicht gefunden. Ich denke aber, das das ja eh aufschwimmen sollte sobald es im Wasser ist oder? Soll ja nur eine Notfallschutzfunktion übernehmen. Wenn hin dann hin...

Probiere es einfach aus. Kaputt wird sicher nix :658:

MarkusP 02.06.2009 20:30

Hi Thomas ich hoffe mal Confus :biggrin5: - so ein Debakel wie das erste Mal würde ich gerne vermeiden und beim nächsten Slippen eine bessere Wertung erhalten sd25

MarkusP 16.06.2009 13:07

Also nachdem rein ja diesmal dank der Räder problemlos geklappt hat, gab's Probleme beim raus - die Trailerlangauflage rechts hat sich irgendwie verabschiedet, daß Boot liegt richtig schei.. aufm Trailer. Nach 3 mal rauf runter haben wir gesagt so bleibt's jetzt. Es steht in Kapflberg und sollte nicht weit bewegt werden :biggrin5:
Also sobald meine Schraube da ist, kommt das Ding in's Wasser, dann wird der Trailer repariert und später dann richtig angepasst...

Der_Strolch 16.06.2009 18:57

sag mal Markus, bei Dir ist ja immer Aktion.....Confus

BAT 16.06.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 33558)
sag mal Markus, bei Dir ist ja immer Aktion.....Confus

ob das an seinem Beruf liegtlol27lol27lol27:cheers2:

MarkusP 16.06.2009 22:40

Irgendwie erwischt es mich am Anfang scho besonders oder :banghead:
Ich glaub das is ne Probe ob ich Fraule vom Hobby überzeugen kann. Wir rechnen inzwischen nicht mehr in €uro, sondern in Boots-Wochenendeinheiten. Die neue Währung ist bei uns also die BWE.:biggrin5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster