Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mit Topas ans Schwarze Meer - Teil III (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4046)

Wolf b. 29.07.2013 12:25

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 161469)
..... und heute morgen: noch 40 cm weniger..... Stimmt, mit dem Meter.....:mad:

Die Sorgen sich doch nur daß euch langweilig werden könnte.
Du solltest das Animationsprogramm zu schätzen wissen. lol27lol27lol27

Ihr kommt ja in Riesenschritten voran. sd25sd25sd25

Palmyra 29.07.2013 12:49

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 161472)
Die Sorgen sich doch nur daß euch langweilig werden könnte.
Du solltest das Animationsprogramm zu schätzen wissen. lol27lol27lol27

Ihr kommt ja in Riesenschritten voran. sd25sd25sd25



Servus

Genau und dann is vorbei ......:419::419::419:

Schade ....**weinen**

Pempelchen 29.07.2013 16:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Djerdap 2! Unsere letzte Schleuse auf dem Weg zum Schwarzen Meer(daumen)

Anhang 22370

Wir haben oberhalb der Schleuse festgemacht - an einer Mauer - das Restaurantschiff gibt es nicht mehr Motz ! Durch die Schleuse gehen wir erst morgen und dann klarieren wir in Vidin, Bulgarien ein!

Hoffentlich gibt es da wenigstens noch die im Donaubuch beschriebenen 4 Anlegepontons..... Confus

Wolf b. 29.07.2013 18:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 161480)
Hoffentlich gibt es da wenigstens noch die im Donaubuch beschriebenen 4 Anlegepontons..... Confus

Hoffe lieber daß es die nette (und hübsche) Zollbeamtin noch gibt, da stehen die Chancen besser. (tja)lol27lol27lol27

So sah das 2007 aus, an 4 Pontons habe ich keine Erinnerung sondern nur an diesen einen (oder die anderen 3 auf dem 3. Bild sind nicht dauernd von den Berufern belegt).
Hab das alte und das neue Buch verglichen, dort stehen noch die Angaben von 2006, meine Bilder aus 2007.

Freut euch schon mal auf Ruse, den Hafen hab ich in allerbester Erinnerung.

Wolf b. 29.07.2013 18:55

Noch was:
Ich mußte 2007 am 10€ für den Anleger bezahlen und mir wurde im Nachhinein gesagt das wäre ein Jahr lang an allen offiziellen bulgarischen Anlegestegen gültig.
Wenn ihr das hinterfragen könntet, könnte ich die Info auf meine Homepage stellen.

Wenn ich mich richtig erinnere zahlten wir auch 10€ an der rumänischen Grenze für den Anleger, war das immer noch so? Wo habt ihr dort einklariert?
Wollten die beim Ausklarieren in Serbien auch noch das Anlegegeld?

Pempelchen 29.07.2013 19:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2 Tage haben wir für das eiserne Tor gebraucht - und es hat alles gestimmt! Das Wetter hochsommerlich, aber nicht zu diesig und wenig Wind. Es ist wirklich der schönste Abschnitt der Donau :419:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/9esy4enu.jpg


Von der Landschaft her glaubt man sich in den Alpen, so als führe man auf einem Bergsee und nicht auf dem mächtigsten Fluß Europas....

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/u6e9u9u4.jpg

Zwischendurch kam dann - ganz unspektakulär - Flusskilometer 1000 vorbei....
Darauf haben wir uns erst mal ein Gläschen genehmigt....:cheers2:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/8ypu2a9a.jpg


In Donji Milanovac haben wir übernachtet - an einem nagelneuen Yachtanleger - und das kostenlos! Der Supermarkt war nur 400 m weg, die Tankstelle 200 m - was will man mehr? Richtig: Das eiskalte Bierchen...: 300 m :)

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/ehy5a5eb.jpg


Am beeindruckendsten war dann die Durchfahrt durch die 3. und 4. Enge. Hier zwängt sich die Donau durch einen Einschnitt, der gerade mal 150 m breit - dafür aber bis zu 85 m tief ist. Dazu ragen die Felsen bis zu 300 m hoch auf....sd25

Anhang 22375

Nach einem Blick auf die Trajan-Tafel - Anfang 2. Jahrhundert - und einer Ehrenbezeugung an König Decebal haben wir uns langsam von den Karpaten verabschiedet....


http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/9agerejy.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/zezata6y.jpg

Pempelchen 29.07.2013 19:23

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 161488)
Noch was:
Ich mußte 2007 am 10€ für den Anleger bezahlen und mir wurde im Nachhinein gesagt das wäre ein Jahr lang an allen offiziellen bulgarischen Anlegestegen gültig.
Wenn ihr das hinterfragen könntet, könnte ich die Info auf meine Homepage stellen.

Wenn ich mich richtig erinnere zahlten wir auch 10€ an der rumänischen Grenze für den Anleger, war das immer noch so? Wo habt ihr dort einklariert?
Wollten die beim Ausklarieren in Serbien auch noch das Anlegegeld?

.... Ausklarieren müssen wir morgen..... Und zu den Ponton Gebühren sage ich dann noch etwas ....:)

michludi 30.07.2013 22:03

wieder mal super Bilder !

Pempelchen 31.07.2013 09:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die letzte Schleuse ist geschafft! Wir liegen in Prahovo am Zollsteiger und warten auf die Abfertigung....

Heute Nachmittag klarieren wir in Bulgarien ein - voraussichtlich Vidin. Mal sehen, wie es dort mit dem Internet klappt Confus

Bis dahin sind wir erst mal "verschollen" :driving:

Anhang 22378

Der Hanseat 31.07.2013 11:26

Hey Ihr bei uns 12 Grad Wind BF 5 legen um 12 Uhr an den Faroer Inseln an weiter gute Fahrt.

Pempelchen 31.07.2013 19:40

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 161488)
Noch was:
Ich mußte 2007 am 10€ für den Anleger bezahlen und mir wurde im Nachhinein gesagt das wäre ein Jahr lang an allen offiziellen bulgarischen Anlegestegen

.... Wir haben hier innerhalb 10 Minuten einklariert. Der Zoll kommt dafür extra von der neuen Brücke rüber.....
Keine Pontongebühr, keine sonstigen Gebühren....


Wenn ich mich richtig erinnere zahlten wir auch 10€ an der rumänischen Grenze für den Anleger, war das immer noch so? Wo habt ihr dort einklariert?

... Wir waren noch nicht in Rumänien....

Wollten die beim Ausklarieren in Serbien auch noch das Anlegegeld?

Ja, die wollten noch das Anlegegeld (20,-- €). Wir hatten aber einen Österreicher mit kroatischen Wurzeln dabei, der hat die Zahlung verweigert, weil er keine "Dienste" (Wasser /Strom) in Anspruch genommen hat... Das Ganze auf Serbisch.... - wir haben nicht bezahlt.....:) das Geld haben wir dann im Duty Free ausgegeben: Zigaretten 8 € die Stange und der Brandy 5 € die Literflasche... :cheers2:


Pempelchen 31.07.2013 19:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind in Bulgarien...... Und mehr können wir noch nicht dazu sagen..... :)

Anhang 22384

oceanwolf 31.07.2013 20:50

einige praktische fragen....
 
hallo, eine frage an die runde: da ich kommende woche ebenfalls richtung schwarzes meer ablege, würde mich interessieren wie eure erfahrungen hinsichtlich geld sind. wird unterwegs eher mit euros bezahlt (behörden, liegeplätze) oder mit lokaler währung? wie ist die verfügbarkeit von bankomaten bzw. wechselstuben abseits größerer städte?
ist der internetzugang eher die ausnahme oder ist wifi eh schon verbreitet?
danke schon jetzt für eure infos
lg
wolf

Pempelchen 01.08.2013 22:18

Hallo Wolf,

Nimm ordentlich Euros in Kleingeld mit (Geldstücke und kleine Scheine....) Die brauchst Du für die vielen "Helfer", die sich nach dem Anlegen am Steg einfinden....

Die Scheine brauchst Du für's Einklarieren und für Pontongebühren ( Serbien 10 € der Ponton und 70 € Durchfahrtgebühr) Aufpassen beim Ausklarieren! Prahovo wollte 20,- Euro. Wir haben die Pontongebühr verweigert....

Wenn Du aus Serbien raus bist, KEINE Gastlandflagge setzen, bevor Du nicht wirklich irgendwo einklariert hast!! Ansonsten wirst Du unterwegs nochmals "überprüft":mad:

Internet: Kauf Dir vor Ort Pre-Paid Karten! 1 Giga kosten so um die 7,50 Euro... - und wichtig:immer die Karten im Laden aktivieren lassen - das kriegen wir sonst nicht hin, weil wir's nicht lesen können!!! Das gilt für Slowakei, Ungarn, Serbien. Für Österreich kannst Du Dir im Internet vorab eine A1 Karte holen, die man über "onlineaufladen.at" nachtanken kann.....
WLan in Kneipen ist oft verfügbar, aber unterm Strich (mit Bierchen trinken oder so) teurer als die Karten zu kaufen....(daumen)

Bankautomaten findest du eigentlich in jedem größeren Ort nach dem einklarieren. Kann sein, dass der eine oder andere nicht funktioniert. Dann nimmst du halt den nächsten. War bei uns nie das Problem.

Weitere Tips folgen.....

Gute Fahrt!

oceanwolf 02.08.2013 11:51

hallo rainer & helga,
vielen dank für die nützlichen tips, werde mich also mit kleinen scheinchen eindecken.
gestern wurde die alegria ins wasser gekrant, noch einige tage alles checken, einkaufen und dann "leinen los" :)
lg und bis demnächst wieder hier...
wolf

Pempelchen 03.08.2013 13:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind gerade in Oriahovo angekommen (hi) - leider ist der Ponton vor dem Hafenamt belegt mit einem Rumänischen Schubschiff**weinen**

Bis 18:00 Uhr sind wir erst mal längsseits gegangen. Dann fährt er weiter und mit etwas Glück gehört der Ponton uns .....

Anhang 22389

Pempelchen 03.08.2013 15:18

.... den Versuch, das 1 km entfernte, am Hang gebaute "nette Dörfchen" zu erforschen, haben wir nach nur 350 m wieder aufgegeben - es ist einfach zu heiß :mad: Auch die Sonnenschirmchen, die wir vor dem Anlegen in der Nähe der Badeanstalt gesehen haben, sind einfach zu weit weg **weinen** - was bleibt ist ein eiskaltes Bier an Bord - und das ist ja auch nicht das Schlechteste ....:cheers2:

Jetzt warten wir auf 18:00 Uhr .....

Pempelchen 04.08.2013 09:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen von Donau-km 654 (hi)

Es wird wieder ein heißer Tag und wir haben gut 80 km vor dem Bug...
Wir mußten heute früh raus, weil für 07:00 Uhr ein Fahrgastschiff angemeldet war (das ist 06:00 Uhr MESZ - und das auch noch an einem Sonntag **würg** ..) Abgelegt haben wir dann aber erst um 08:00 ....

Mal sehen, wie heute Abend der Anleger in Nikopol ist Confus

Anhang 22392

Pempelchen 05.08.2013 09:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Anleger in Nikopol war tatsächlich frei und kostenlos. Unsere kleine Armada (wir sind inzwischen 3 Boote) hat den Platz dann auch sofort in Beschlag genommen(daumen)

Wie das Donaubuch schon sagt: man liegt sehr ruhig mit Blick auf Turnu Magurele....
Roter Rauch aber kommt aus den Schornsteinen schon lange nicht mehr .....

Anhang 22400

Flusskrebs 05.08.2013 21:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch ein Kandidat für das schwärzeste aller Meere..... Schiffsname: Compromiss, Flagge wahrscheinlich Frankreich

Pempelchen 05.08.2013 23:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na, ob der noch durchkommt Confus ! Hier ist das krasse Gegenteil von "Jahrhunderthochwasser" ...:banghead: Herr, schick Wasser !!

Wir haben heute unsere Reifeprüfung im Niedrigstwasserfahren gemacht! Keine Tonne mehr da, wo sie sein sollte! Meterhohe Sandbänke und Wassertiefen von nur noch min 1,70 m!
Hier gab es eine Stelle, da mussten die Leichter umgeladen werden, weil die zu viel Tauchtiefe hatten.... Die Schuber mussten jeden Leichter einzeln durch die Enge fahren in geregeltem Einbahnverkehr.

Unsere Bekannten haben mit ihrem Motorboot an der Engstelle über eine Stunde auf uns gewartet, um uns ggf. von der Sandbank zu pflücken - war aber nicht nötig :Angel_anim:

Ich sag es mal so: mit unseren 1,45 m Tiefgang war das schon ganz schön knapp und 500 km Donau liegen noch vor uns :419:

Am Ende sind wir ohne Grundberührung im "Yachtclub Port Ruse" (Rousse) gelandet - aber wir sind fix und alle! Mehr gibt's morgen :)

Anhang 22404

Wolf b. 06.08.2013 00:01

Oberhalb steigen die Pegel gerade wieder langsam um einige cm.

Ruse ist ein angenehmer Hafen und eine schöne Stadt. Viel Spaß dort.

Alex&Alex 06.08.2013 11:14

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 161491)
2 Tage haben wir für das eiserne Tor gebraucht - und es hat alles gestimmt! Das Wetter hochsommerlich, aber nicht zu diesig und wenig Wind. Es ist wirklich der schönste Abschnitt der Donau :419:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/9esy4enu.jpg


Von der Landschaft her glaubt man sich in den Alpen, so als führe man auf einem Bergsee und nicht auf dem mächtigsten Fluß Europas....

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/u6e9u9u4.jpg

Zwischendurch kam dann - ganz unspektakulär - Flusskilometer 1000 vorbei....
Darauf haben wir uns erst mal ein Gläschen genehmigt....:cheers2:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/8ypu2a9a.jpg


In Donji Milanovac haben wir übernachtet - an einem nagelneuen Yachtanleger - und das kostenlos! Der Supermarkt war nur 400 m weg, die Tankstelle 200 m - was will man mehr? Richtig: Das eiskalte Bierchen...: 300 m :)

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/ehy5a5eb.jpg


Am beeindruckendsten war dann die Durchfahrt durch die 3. und 4. Enge. Hier zwängt sich die Donau durch einen Einschnitt, der gerade mal 150 m breit - dafür aber bis zu 85 m tief ist. Dazu ragen die Felsen bis zu 300 m hoch auf....sd25

Anhang 22375

Nach einem Blick auf die Trajan-Tafel - Anfang 2. Jahrhundert - und einer Ehrenbezeugung an König Decebal haben wir uns langsam von den Karpaten verabschiedet....


http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/9agerejy.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/07/30/zezata6y.jpg

Gute Info, den Yachthafen werden wir dann auch anfahren! Wir sind euch auf den Fersen, sitzen gerade in Belgrad beim Vodenica und haben gehört ihr wart auch hier. Vielleicht erwischen wir euch ja noch 😃 Viele Grüsse Alex

Pempelchen 07.08.2013 16:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir waren heute in Bukarest! Was für eine Stadt (daumen) - das "Paris des Ostens" - da ist schon was dran - wir waren sehr positiv überrascht! Details von diesem Ausflug folgen, sobald mein Laptop mal wieder am Netz ist....

Zurück im Hafen dann: Vollsperrung der Hafeneinfahrt durch einen Saugbagger! - also, das wäre für uns doch wirklich nicht nötig gewesen :biggrin5:

Anhang 22405

michludi 08.08.2013 21:54

tja Rainer und Helga, man tut was man kann !

schomuc 09.08.2013 07:37

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 161718)
Na, ob der noch durchkommt Confus ! Hier ist das krasse Gegenteil von "Jahrhunderthochwasser" ...:banghead: Herr, schick Wasser !!

Wir haben heute unsere Reifeprüfung im Niedrigstwasserfahren gemacht! Keine Tonne mehr da, wo sie sein sollte! Meterhohe Sandbänke und Wassertiefen von nur noch min 1,70 m!
Hier gab es eine Stelle, da mussten die Leichter umgeladen werden, weil die zu viel Tauchtiefe hatten.... Die Schuber mussten jeden Leichter einzeln durch die Enge fahren in geregeltem Einbahnverkehr.

Unsere Bekannten haben mit ihrem Motorboot an der Engstelle über eine Stunde auf uns gewartet, um uns ggf. von der Sandbank zu pflücken - war aber nicht nötig :Angel_anim:

Ich sag es mal so: mit unseren 1,45 m Tiefgang war das schon ganz schön knapp und 500 km Donau liegen noch vor uns :419:

Am Ende sind wir ohne Grundberührung im "Yachtclub Port Ruse" (Rousse) gelandet - aber wir sind fix und alle! Mehr gibt's morgen :)

Anhang 22404

Aber Hallo, das sind ja mal Stege ..... Kletterausrüstung ist da wohl angesagt ..

LG

Schorsch

Pempelchen 09.08.2013 09:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
3 Tage hat es uns in Rousse gehalten - und es hat sich gelohnt!

Wir müssen hier mal mit einem Vorurteil aufräumen: in Bulgarien - zumindest in den größeren Städten - gibt es alles, was es bei uns zu Hause auch gibt! Lidl, Kaufland, Hornbach, Praktiker, Metro - einfach alles! Wir hatten das schon gesehen, als wir in Vidin 2 neue Lichtbatterien mit 110 Ah benötigten. Eine davon wurde per Bus von Sofia angeliefert..... Und auch wenn der Yachtclub Port Rousse auf den ersten Blick nicht ganz westlichen Maßstäben entsprach, Christian, unser deutsch sprechender Kontakt im Club hat das alles 3 x wieder wett gemacht!

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/bu8ejuge.jpgAnhang 22443

Anhang 22442


http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/3u2uzudu.jpg
Christian hat einfach alles für uns organisiert, ist mit uns zum Einkaufen ( Kaufland) gefahren, Diesel holen, den Wagen für Bukarest besorgt und - ganz wichtig - er hat alle unsere Donaukarten tagesaktuell berichtigt! An dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank dafür!

Gestern morgen: Pünktlich um 10 Uhr steht ein silbergrauer Touran ( mit Klimaanlage!!) vor unserem Hafen. Unser Fahrer spricht etwas englisch und rumänisch. Über die Brücke der Freundschaft geht es rüber nach Rumänien und über die Landesstraße No. 5 / Europastraße 70 geht es schnurgerade in 1 1/2 Stunden direkt nach Bukarest :driving:

Anfangs ist es noch so, wie wir uns das klischeehaft vorgestellt haben. Nach den ersten Vororten wird Bukarest jedoch zur Weltstadt. Und als auch noch der "Arc de Triomphe" vor uns auftaucht, sind wir zunächst mal sprachlos!

Anhang 22441

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/hata7uva.jpg

Prächtige Gebäude und passend dazu ein geordnetes Verkehrschaos runden das Bild ab.....

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/bubapuma.jpgAnhang 22440

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/yru4usu8.jpg
Anhang 22439



Aber eigentlich wollten wir uns ja nur den Prachtbau des Diktators Ceausescu ansehen - nach dem Pentagon das 2. größte Gebäude der Welt. Sein damaliger Anspruch, in Bukarest ein "Paris des Ostens" zu schaffen, ist ihm, das muß man eingestehen, zumindest ansatzweise gelungen (daumen)
Die Dimensionen des Staatspalastes übertreffen jegliche Vorstellungskraft: 270 m lang, 245 m breit, 86 m hoch und 14 m in die Erde....
Umbauter Raum 2.550.000 m3 - kommt direkt nach dem Volumen des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral ...

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/7upe5e7a.jpgAnhang 22438

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/yva2a4yg.jpgAnhang 22437



Damit das auch als Ganzes wirkt, schließt sich in Richtung Innenstadt der "Champs-Elysees" an, mit prachtvollen Gebäuden, für die ohne Zweifel Paris Pate gestanden hat (daumen)

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/ytare7up.jpgAnhang 22436

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/etyha4us.jpgAnhang 22435



Es hat allerdings den Anschein, daß man in jüngster Zeit die Anpassung an den Westen falsch verstanden hat oder nur etwas übertreibt, denn die riesigen Reklametafeln auf den schönen Gebäuden, die passen einfach nicht....

http://img.tapatalk.com/d/13/08/09/edu4e7aj.jpgAnhang 22434



Morgen geht es weiter nach Silistra, unserer vorerst letzen Station in Bulgarien. :driving: Ausklarieren und Einklarieren in Rumänien. Wir freuen uns drauf, denn zumindest die rumänischen Binnenschiffer haben wir als ausgesprochen freundlich und hilfsbereit kennengelernt!!!

Sturmvogel 09.08.2013 16:07

Hallo, Helga und Rainer,

wir lesen Eure Berichte mit Interesse, weil wir Euch folgen, wenn auch nicht ganz auf dem Fusse. Danke.
Momentan sind wir kurz vor dem Main - Donau -Kanal.
Euch immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel wünschen

Juliane und Thomas

Alex&Alex 09.08.2013 19:33

niedrigwasser aber richtig
 
Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 161718)
Na, ob der noch durchkommt Confus ! Hier ist das krasse Gegenteil von "Jahrhunderthochwasser" ...:banghead: Herr, schick Wasser !!

Wir haben heute unsere Reifeprüfung im Niedrigstwasserfahren gemacht! Keine Tonne mehr da, wo sie sein sollte! Meterhohe Sandbänke und Wassertiefen von nur noch min 1,70 m!
Hier gab es eine Stelle, da mussten die Leichter umgeladen werden, weil die zu viel Tauchtiefe hatten.... Die Schuber mussten jeden Leichter einzeln durch die Enge fahren in geregeltem Einbahnverkehr.

Unsere Bekannten haben mit ihrem Motorboot an der Engstelle über eine Stunde auf uns gewartet, um uns ggf. von der Sandbank zu pflücken - war aber nicht nötig :Angel_anim:

Ich sag es mal so: mit unseren 1,45 m Tiefgang war das schon ganz schön knapp und 500 km Donau liegen noch vor uns :419:

Am Ende sind wir ohne Grundberührung im "Yachtclub Port Ruse" (Rousse) gelandet - aber wir sind fix und alle! Mehr gibt's morgen :)

Anhang 22404

koennen wir nun nachfuehlen. unser miniboot braucht nur 1m sind aber auf der strecke heute 2 mal volles rohr aufgelaufen. mit glueck wieder rausgekommen. selbst die berufsschiffahrt liegt fest. mitten im fahrwasser es scheint also auch gps und tiefenmesser nix mehr zu helfen. beides haben wir natuerlich nicht und tappen von sandbank zu sandbank. sehr anstrengend.

Pempelchen 09.08.2013 22:38

Zitat:

Zitat von Alex&Alex (Beitrag 161807)
koennen wir nun nachfuehlen. unser miniboot braucht nur 1m sind aber auf der strecke heute 2 mal volles rohr aufgelaufen. mit glueck wieder rausgekommen. selbst die berufsschiffahrt liegt fest. mitten im fahrwasser es scheint also auch gps und tiefenmesser nix mehr zu helfen. beides haben wir natuerlich nicht und tappen von sandbank zu sandbank. sehr anstrengend.

Dann seht euch vor .... wir liegen heute in Silistra und die Strecke von Russe bis hierher war für uns ganz schön haarig.....
Wir halten morgen schon mal nach euch Ausschau.....:419:

Pempelchen 10.08.2013 08:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute morgen um 10:00 Uhr am Zollsteiger in Silistra.....

Alex & Alex mit ihrer Sea Ray.....

..... aber kein Wimpel vom DF Confus

Anhang 22450

dittmann 10.08.2013 09:48

liebe grüße aus dem norden
 
Hallo Helga und Rainer!

Da seid ihr ja ganz schön schnell voran gekommen! Melanie und ich drücken Euch die Daumen, dass die Wasserstände noch schiffbar bleiben - in Russe sieht es ja richtig abenteuerlich aus ;-) Schön, dass Christian sich auch um Euch so lieb gekümmert hat, er war uns auch von unserer Tour in sehr netter Erinnerung geblieben.

Dass es da Restaurant bei der Schleuse nicht mehr gibt haben wir auch schon gehört - leider erst nach Redaktionsschluss im Spätsommer 2012 - da ist das Buch beim Druck ja fast schon wieder alt...
In der Einfahrt von Kladovo hat laut Seglermeldung schon einmal jemand festgesessen - schön, dass ihr wieder ausreichend Wasser unter dem Kiel habt. Die Hafentiefen - besonders bei den Einfahrten - sind ja bekanntlich großen Schwankungen unterworfen, weshalb wir im Donaubuch lieber einmal zu viel warnen, als einmal zu wenig!
Wir freuen uns über weitere Neuigkeiten und wünschen Euch eine ganz tolle Weiterreise!!

Liebe Grüße

Kenneth und Melanie

Alex&Alex 10.08.2013 10:23

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 161823)
Heute morgen um 10:00 Uhr am Zollsteiger in Silistra.....

Alex & Alex mit ihrer Sea Ray.....

..... aber kein Wimpel vom DF Confus

Anhang 22450

Mir warn halt zu flott schon unterwegs...
Haben grad wlan vom Hotel Baden und die netten Jungs vom rumänischen Zoll passen auf unsere Salomea auf 😏
Bis später im Kanal

Alex&Alex 10.08.2013 10:25

Zitat:

Zitat von dittmann (Beitrag 161825)
Hallo Helga und Rainer!

Da seid ihr ja ganz schön schnell voran gekommen! Melanie und ich drücken Euch die Daumen, dass die Wasserstände noch schiffbar bleiben - in Russe sieht es ja richtig abenteuerlich aus ;-) Schön, dass Christian sich auch um Euch so lieb gekümmert hat, er war uns auch von unserer Tour in sehr netter Erinnerung geblieben.

Dass es da Restaurant bei der Schleuse nicht mehr gibt haben wir auch schon gehört - leider erst nach Redaktionsschluss im Spätsommer 2012 - da ist das Buch beim Druck ja fast schon wieder alt...
In der Einfahrt von Kladovo hat laut Seglermeldung schon einmal jemand festgesessen - schön, dass ihr wieder ausreichend Wasser unter dem Kiel habt. Die Hafentiefen - besonders bei den Einfahrten - sind ja bekanntlich großen Schwankungen unterworfen, weshalb wir im Donaubuch lieber einmal zu viel warnen, als einmal zu wenig!
Wir freuen uns über weitere Neuigkeiten und wünschen Euch eine ganz tolle Weiterreise!!

Liebe Grüße

Kenneth und Melanie

Hallo, die Tankstelle am Hotel hier Silistra gibts auch nicht...für die nächste Auflage dann.

Gruss Alex

oceanwolf 10.08.2013 14:42

ihr seid schon in bulgarien und ich muß wegen zuviel wind vor dem schleusenkanal gabcikovo bis morgen warten.....so werde ich euch nicht einholen ;)

Pempelchen 11.08.2013 16:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist an der Zeit, mal über unsere weiteren Pläne zu sprechen....

Das Donaudelta haben wir für dieses Jahr gestrichen.
Nachdem wir wegen des Hochwassers schon 4 Wochen verloren haben und nun wegen Wassermangels den Borcea-Arm nehmen mussten, haben wir bei km 240 die Kehrtwende gemacht, haben uns von unseren Mitfahrern verabschiedet und sind Richtung Cernavoda abgedreht um von hieraus via Schwarzmeerkanal nach Constanza zu fahren:419:

Es ist einfach zu schade, das Delta aus Zeit- und Wasserstands-Gründen einfach nur "durch zu fahren" statt es zu "erfahren".... Die letzten 240 km fahren wir dann nächstes Jahr in aller Ruhe von Constanza aus. Und dann müssen Griechenland und Türkei eben noch ein weiteres Jahr warten. Nächstes Jahr ist hauptsächlich Schwarzes Meer geplant.


Die ersten 13 km stromauf liegen schon hinter uns und das Donaubuch sagt: Der Polizeianleger in Hirsova ist ggf sehr unfreundlich.... Es gibt hier aber auch einen Ponton der örtlichen Fischer, die sehr freundlich sind und kosten soll es auch nichts. Es ist allerdings ein buntes Durcheinander - aber es hätte schlimmer kommen können .... :biggrin5:

Anhang 22453

oceanwolf 11.08.2013 17:08

hallo rainer & helga, ich bin soeben in komarno eingelangt und lese besorgt eure berichte bzgl. niedrigwasser! muß ich mir wegen weiter unten sorgen machen? dazu ist zu sagen, dass ich allein unterwgs bin und ich mir eine strandung im nirgendwo nicht wirklich wünsche.würd mich freuen eure aktuelle einschätzung zu hören!
dank schon jetzt
lg
wolfgang

Pempelchen 11.08.2013 18:33

Hallo Wolfgang,

Wieviel Tiefgang habt ihr eigentlich?Confus

Es gab nur 2 richtig kritische Stellen, an denen das Fahrwasser entgegen der Karte extrem verlegt war:

Bei km 476 gibt es eine Insel, die im schmalen Fahrwasser ganz außen hinter der Insel gefahren werden mußte (Außenkurve)(daumen), also links an der Insel vorbei statt rechts.

Die 2. Stelle war zwischen Belene km 576 und Svistov km556. Hier war das Fahrwasser extrem verlegt und nur im Einbahnverkehr zu durchfahren. Am Besten, du hängst dich hinter einen Schwarzen, wenn der die Genehmigung hat zu fahren.
Wenn das Fahrwasser dann unter Land geht, ist es wirklich gaaaanz nah an Land! Du siehst dann im Echolot, daß es etwas tiefer wird ( bis min 1,80 m hatten wir).

Das gilt im weiteren Verlauf generell: Außenkurve dicht unter Land ist tief - alles andere lernt sich :)

So war die Situation bei uns Anfang August. Wie es heute aussieht, wissen wir nicht!

In Ruse gehst Du an den Anleger vom 2. Club - der mit dem schönen Clubhaus.... - auch wenn sie Dir am ersten Anleger entgegenlaufen.... Farbe des Anlegers: Blau!!! Dann bist Du richtig! Der andere ist gelb!
Vorher rufst Du Christian an: 00359 888 829982 - er spricht sehr gut deutsch und organisiert alles für Dich, inclusive Fahrt zum Supermarkt (daumen). Bestell schöne Grüße von Rainer und Helga von der Topas!! Wir haben übrigens nur 1 Euro pro Meter bezahlt, ursprünglich wollten sie 1,50.

Ansonsten gute Fahrt! Die Handbreit Wasser unter dem Kiel bekommt hier eine ganz andere Bedeutung :biggrin5:

oceanwolf 11.08.2013 19:22

hallo ihr beiden,danke für die aufschlußreichen tips!!!!
wir haben 1,20 tiefgang, sollte also passen. werde eure km angabe gut vormerken, hoffe es hat sich nicht zuviel geändert in der zwischenzeit.

christian in ruse werde ich von euch schön grüßen..klare sache :)
lasst ihr euer schiff in constanta über den winter? angeblich soll es im industriehafen eine neue marina geben.gute weiterfahrt euch!

oceanwolf 12.08.2013 07:34

hallo, noch eine frage an euch bzgl. ein/ausklarieren:
was hat sich in kroatien geändert seit es bei der EU ist? gut, schengengrenze ist ungarn.
serbien ist klar.
rumänien und bulgarien sind ja EU, muß man trotzdem die prozedur machen?
danke für eure tips
lg
wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster