Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Allgemeines (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ein Bootsverdeck entsteht (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=489)

howi 14.01.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Hermann.H (Beitrag 11390)
Apropo Rot und Leder:
Wisst Ihr warum Männer drauf stehen wenn die Frauen in Latex und Leder erscheinen: Weil sie dann riechen wie ein neues Boot. :301:

Ich mag weder Latex :biggrin5: noch wenn Frauen in Leder erscheinen (tja)

howi 14.01.2009 19:51

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 11391)

Ich werd mal morgen abklären, ob wir dir das Hinterteil noch rausnehmbar machen können, ist halt nachträglich immer ein bisschen schwierig, sollte aber gehen.

Boahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh (cool)(cool)

Bootsattlerei-Hallier 14.01.2009 19:56

Und die Beschattungen sind eine super Sache. Zwar wirklich nicht billig (machen eine Heidennäharbeit), aber wenn man Fernsehschauen Confus:biggrin5: will auf dem Boot, eine super Sache.

Ich schätz mal, jeder Dritte lässt sie sich mittlerweile mit anfertigen.

Nutzen der Privatsphäre (beim Fernsehschaun...) und als Sonnenschutz - auch wenn manche erst noch lernen mussten, dass die Sonne im Osten auf- und im Western untergeht und man für alle Seiten eine Beschattung braucht :biggrin5:

howi 14.01.2009 19:58

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 11396)
auch wenn manche erst noch lernen mussten, dass die Sonne im Osten auf- und im Western untergeht und man für alle Seiten eine Beschattung braucht :biggrin5:

MotzMotzMotz

Das war nicht der Grund, ich wollte zuerst nur Sichtschutz vom Steg aus Motz

Dann kam mir die Sonne Abends in die Quere :banghead:

Im Ernst, würde ich sofort wieder machen lassen, sind echt super (daumen)(daumen)

Bootsattlerei-Hallier 15.01.2009 09:59

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 11393)
Boahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh (cool)(cool)


Zu früh gefreut, wir haben es heute Morgen nochmal diskutiert und der Aufwand, es nachträglich abzuändern, ist einfach zu groß.

Um das zu machen, müssten wir drei (!) zusätzliche RV in dein Hinterteil einnähen, sozusagen links und rechts neben dem bereits vorhandenen noch einen und oben noch einen dazu. Dazu wieder alles überlappen. Weil die zwei bereits eingenähten könnten wir nicht verwenden, da die RV bereits abgeschnitten sind und somit nicht mehr teilbar.

Das Ergebnis würde absolut beschissen aussehen :mad:

Und es ist auch fraglich, ob wir oben oberhalb der Scheibe den Platz noch hätten, um einen zusätzlichen RV einzunähen.

Deswegen muss so etwas immer von vornherein geplant werden :banghead:

Bootsattlerei-Hallier 15.01.2009 16:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Letzter Arbeitsschritt: Anfertigen der Seitenteile

Als nächtes werden dann in den dann noch kompletten Seitenteilen die drei RV eingesteckt (vorne schräg, vorne oben und der hintere).

Wenn das passt, werden die RV eingenäht, die Seitenteile ins Verdeck reingemacht und nochmal kontrolliert, ob wir noch irgendwo Stoff rausnehmen müssen, um alles möglichst faltenfrei und straff zu bekommen.

Wenn die RV passen, werden unten die Druckknöpfe und vor allem die seitlichen Scheiben eingezeichnet und der Verlauf vom RV vorderes / hinteres Seitenteil festgelegt.

Jetzt kommt mächtig Näharbeit mit den Scheiben, Einfassungen, RV, Überlappungen mit Klett usw.

Danach kommt der letzte Schritt: Montage der Seitenteile, wieder ist langsames Arbeiten angesagt, damit man keine Züge reinbekommt.

Als allerletzter Schritt ist Saubermachen angesagt: Scheiben reinigen, Boot raussaugen, alles aufräumen und natürlich Bilderchen machen.

Fertig ist das Verdeck, alles keine Hexerei :biggrin5:

Liegt ab Frühjahr im Schlögener Hafen ;)

howi 15.01.2009 19:53

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 11469)
Zu früh gefreut, wir haben es heute Morgen nochmal diskutiert und der Aufwand, es nachträglich abzuändern, ist einfach zu groß.

**weinen****weinen**

Der_Strolch 15.01.2009 19:57

aber des Draco ist einfach ein schönes Boot......

Bootsattlerei-Hallier 15.01.2009 20:32

Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 11532)
aber des Draco ist einfach ein schönes Boot......

Wen interessiert denn das olle Boot, das Verdeck machts aus :banghead::banghead: :biggrin5::biggrin5:

Ich habs heute Nachmittag beim Bohren der seitlichen Druckknöpfe gemerkt, das Ding ist stabil gebaut und richtig dick vom Laminat her.

Und du hast einen sauberen Gangboard, wo du nicht ständig Angst haben musst, eine Unterwasserinspektion des Antifoulings hinzulegen ;)

Der_Strolch 15.01.2009 20:36

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 11539)
Wen interessiert denn das olle Boot, das Verdeck machts aus :banghead::banghead: :biggrin5::biggrin5:

Ich habs heute Nachmittag beim Bohren der seitlichen Druckknöpfe gemerkt, das Ding ist stabil gebaut und richtig dick vom Laminat her.

Und du hast einen sauberen Gangboard, wo du nicht ständig Angst haben musst, eine Unterwasserinspektion des Antifoulings hinzulegen ;)




Eisbrecher ???:biggrin5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster