Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Haidhof Hafen (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1146)

Herbert91710 15.10.2011 19:05

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 122831)
Ja ja, und Christiane liegt immer noch im Wasser :banghead::banghead::banghead:

Olaf. Was ist losConfusConfusImmer noch krankConfusConfus Jetzt wirds aber Zeit für deine Christiane:driving::driving:

Der Stromer 15.10.2011 19:10

Kranen Haidhof-Hafen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: Also, die Traverse ist zusammengeschraubt, der Kran an seinen Platz gefahren und die Stützen ausgefahren.:) Dann kommt der "Skorpion" an die Traverse. Die nächsten 10 Bilder (daumen)

Der Stromer 15.10.2011 19:28

Kranen Haidhof-Hafen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: Der Skorpion als Luftschiff. Schon ein einmaliger Anblick. Nach dem das Spinnentier in seinem Trockendock stand, war die PALMYRA (nicht die Ruinenstadt in Syrien) an der Reihe, während Skorpion schon heftigst mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet wurde. :658:
Mitten drin auch noch ein Schnappschuss der seltenen Art: Elena :Angel_anim:

Die nächsten....

Der Stromer 15.10.2011 19:40

Kranen in Haidhof-Hafen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
(tja) Mittlerweile war auch Oli eingetroffen und auch Tom hat den weiten Weg von Augsburg nach Haidhof gefunden (leicht zu erkennen: der mit den besonderen Taschen - Hände sind schon drin lol27).

Nach der Palmyra ging es mit der SIAN vom Sigi weiter. Die kam auf ihren Trailer, keine große Aufgabe für unseren Kranführer, der seine Sache sehr professionell erledigte. Kein hin- und her, sondern ganz ruhig und gelassen. Super Job! :658::658:

Jetzt geht es dem Hannibal an den Kiel. Hier war noch etwas Besonderes: Da ja Hannibal nicht wirklich das Gleichgewicht auf dem schmalen Kiel halten konnte, musste hier noch eine Zimmermannscrew die Arbeit aufnehmen..... :658: Übrigens: Auf allen Booten Rauhreif!!!! Und das nicht zu knapp. Auf der Hannibal z.B. auf dem Vorschiff ca. 10mm Eis. Ganz schön glatt.

Die nächsten 10

Der Stromer 15.10.2011 19:49

Kranen Haidhof-Hafen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:658: Die Zimmerleute, übrigens der Eigner vom Skorpion, hat sofort losgelegt und ein Gestell gezimmert, so das Hannibal auch bei einem Erdbeben sicher auf dem Kiel stehen bleibt. (finger)

In der Zwischenzeit erledigt der Peter Hausherrenarbeiten mit dem Hochdruckreiniger, während Rosi auf der anderen Seite heftig an den Bordwänden schrubbt. Auch den Antrieb hat sie, zwar noch ganz umweltfreundlich, aber doch schön sauber bekommen. :301:

Das Ganze hat so um die 30 Minuten gedauert und die Stellage war fertig.
Seht selbst:

Nochmal 10

Der Stromer 15.10.2011 20:02

Kranen Haidhof-Hafen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
(daumen) Nachdem die Stellage für Hannibal fertig war, kam Tom's Boot an die Reihe. Kleines Problem: Die Traverse ist für große Boote ausgelegt und sitzt daher bei dem Kurzen zu weit Aussen. Sigi findet eine Lösung: die Gurte mit Tauenden einfach am Boot festbinden.

Der Zimmermann hatte auch für Tom einige Balken dabei, so dass auch hier das Boot auf ebenem Kiel und an Land steht.

Jetzt gab es erstmal einen Imbiss, den Elena wie immer sehr nett vorbereitet hatte: Weißwurscht mit Senf und Brezen, dazu Kaffee (für mich) und leichtes Weizen für die Herren.

Anschließend wollte der Herr Ruinenstadtschiff unbedingt wissen, was er machen muss, um die Palmyra winterfest zu bekommen. Auch das ist geschafft, sogar in sehr kurzer Zeit, dass Kühlwasser geht noch bis -30°C und den Aussenkreislauf haben wir mit Glysantin vom Sigi aufgefüllt, bis es dem Antrieb wieder aus den Löchern gelaufen ist. Impeller natürlich auch ausgebaut.

Die nächsten 10

Der Stromer 15.10.2011 20:15

Kranen Haidhof-Hafen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: So langsam neigt sich die Kranaktion dem Ende zu. Tom ist am Wasserschöpfen (er hat keine Bilgenpumpe, oder so und muss ein Ösfass benutzen). Aber er schaufelt so viel Flüssigkeit aus der Bilge, dass es nicht wundert, dass der Kanal so wenig Wasser hat (tja)(tja)

Jetzt folgt für Alle die Putzroutine mit Hochdruckreiniger, Pinsel, Wischlappen, etc. Das ist nichts für einen Gestandenen Rentner.

Also mache ich mich so gegen 13.30 Uhr aus dem Staub. Gegessen und getrunken habe ich ja :cheers2: (tja)

Das das nicht gestört hat, sehe ich daran, dass z.B. Oli und Peter schon LAAAANGE vor mir hier Bilder eingestellt haben. Wird in Zukunft wohl so auf einen friedlichen Wettstreit hinauslaufen: Meine Bilder, Deine Bilder lol27lol27lol27
Aber schön war es doch und bis auf den Rauhreif am Morgen ein schöner Tag.
Also, bis zum Frühjahr, dann alles Retour!

Der Rest meiner Bilder :biggrin5::biggrin5: 2 kommen noch auf der letzten Seite. Ordnung muss sein, gelle!

Der Stromer 15.10.2011 20:20

Kranen in Haidhof-Hafen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch zwei Bilderchen.....

Ps.: Wer Bilder haben möchte, geht bitte folgendermassen vor: Mit der RECHTEN Maustaste auf das Bild klicken und einfach "Bild speichern" mit links anklicken.

Wer alle haben möchte, bitte ein Mail und ich brenne die auf eine CD.

Das wars dann.......

Skipper 16.10.2011 08:52

Dieter,

Klasse Bericht sd25sd25sd25sd25sd25

Freshi 16.10.2011 10:56

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 122831)
Ja ja, und Christiane liegt immer noch im Wasser :banghead::banghead::banghead:



Hi Olaf wann holst Du es denn??
Muß meins auch noch holen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster