Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist nur mit unseren Booten los ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 04.05.2010, 12:59
Benutzerbild von Kombüsenprüfling
Kombüsenprüfling Kombüsenprüfling ist offline
Fregattenkapitän
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 819
Thanks: 284
Erhielt 937 mal Danke in 609 Beiträgen
Meine Stimmung: entspannt
Standard

Zitat:
Zitat von Deckziege Beitrag anzeigen
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
das Einwintern hat beim Trombosling und mir eine Fachwerkstatt
durchgeführt.
Da dachten wir jedenfalls.
Bist Du in Schlögen mit dabei?
Ich glaube da haben wir viel Gesprächsstoff
und Ich hoffe ,wir nehmen Infos für die Zukunft mit
Hallo liebes Forum

Ihr habt recht: Ein gewisses Pensum sollte jeder "notdürftig" auf dem Wasser reparieren können. Die Deckziege kann´s eventuell bestätigen, ich bin wirklich nicht unbegabt und habe auch keine zwei linken Hände. Ich entwickle im Jahr zwischen zwei und vier neue medizinische Lasergeräte - da ist die Bordelektrik wirklich keine echte Herausforderung dagegen Ich habe schon mehrere Käfermotoren vom Rumpf weg zuhause im Keller komplett aufgebaut und auf die Strasse gebracht Aber wenn man nicht aus der Materie kommt und dann vor so nem Motorraum mit 15 Liter Hubraum und 16 Zylindern steht und wissen will warum z.B. nur einer von drei Auspuffkrümmern heiß wird.....das ist dann doch zu viel Ich weiß ja noch nicht mal wie der Kühlkreislauf in so ner Möhre läuft Ich gebe wirklich nur ungern Sachen aus der Hand und mache alle Sachen am liebsten selbst, aber manchmal ist es wirklich klüger sich selbst einzugestehen daß man am Ende des Lateins angekommen ist und Arbeiten aus der Hand zu geben Das Problem ist halt nur: Wenn ich Arbeiten aus der Hand gebe muss ich halt auch wissen daß der, der sie erledigt auch tatsächlich mehr davon versteht als ich
__________________
Viele Grüße,

Michl



Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's eigentlich
Mit Zitat antworten
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: