![]() |
|
#1
|
|
|
Laut Spiegel prüft der Bund die Verwaltung der Bundeswasserstraßen teilweise Privatfirmen überlassen.
Vor allem dieser Satz macht mich mißtraurisch: Zitat:
Bisher hab ich eigentlich mit dem WSA nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn deren Aufgabe von gewinnorientierten Unternehmen übernommen werden würde, könnten wir Wassersportler mal wieder hinten runter fallen. ![]() Bin ich da zu mißtraurisch?
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
|
#2
|
|
|
Zitat:
Servus unsere Regierungen mind der letzten 20 Jahre zeichnen sich durch absolut fehlende Inkompetenz auf fast allen Gebieten aus und der angeschlossene Apperat steht dem in Nichts nach . Siehe private Autobahnen A 1 Hamburg - Bremen oder unser Dieselskandal und und und .... Es ist anzunehmen dass dieser Vorschlag sicherlich auch frueher oder spaeter von den "Spezialisten" umgesetzt wird - vor allen Dingen der wahrscheinlich neue Regierungspartner ist ja ein Spezialist von Privatisierung - die beruehmte Hotelsteuer beispielsweise wurde bis heute nicht zurueckgenommen . Die grossen Wasserstrassen wie Donau , Elbe , Rhein usw. bleiben sicherlich in staatlicher Hand - die anderen Wasserstrassen werden sicherlich privatisiert - wahrscheinlich uebernimmt der" BER Betrieber" für einen Berliner ist ja nichts zu schwer ; die Wasserstrassen auch noch mit. Es lebe die Planwirtschaft was man im Osten nicht schaffte wird jetzt alles umgesetzt mit den neuesten , ausgekluegelsten Methoden die Kernregierung ist ja aus dem Osten ... ![]() ![]() ![]() Bin ich froh , .....
__________________
|
|
#3
|
|
|
Zitat:
![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#4
|
|
Das war Absicht - da passt beides - ![]() ![]() was da passiert kann man gar nicht mehr beschreiben - deshalb meine doppelte Verneinung - ist grammatikalisch nicht richtig aber so gemeint - künstlerische Freiheit ![]()
__________________
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|