![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Donau (D) Deutsche Donau mit MDK |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
#11
|
|
Jetzt gehts aber aufwärts.
http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...egelId=1008100
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#12
|
|
|
Zitat:
Super Seite, danke.
__________________
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Stimmt, es sei denn, der Regentropfen schwimmt an der Oberfläche, dann verdunsteterdir! Ne, im Normalfall sollte sich das Mehrwasser in Korneuburg so in 3 - max. 4 Tagen auswirken bei einer durchschnittlichen Fließgeschwindigkeit von 3 bis 5 Km/h bei Niedrigwasser. Bei Hochwasser ist die Zeitspanne wesentlich kürzer, da dann Fließgeschwindigkeiten (wieder der Durchschnitt mit allen Fehlern etc.) auch im Oberwasser der Staustufen bis zu 8 Km/h und mehr betragen kann. Die Freistrecken dann dazu mit bis zu 12 Km/h würde dann knapp 2 (Zwei) Tage ergeben. Ein Hochwasser in Passau 9m über Normal war z.B. in 22 Stunden in Krems und hat die Ringstraße 1,20m unter Wasser gesetzt.Sehr interessante Fakten gibt es auch auf dieser Seite: http://www.donauschifffahrt.info/dat...onau/eckdaten/ Also noch viel Spannung und Spass mit "unserer" Donau, dem Fluß über den viel Sinn aber auch Unsinn verbreitet wird.Wer jetzt nach der Stelle mit der stärksten Strömung fragt: Obere Donau Kehlheim / Passau: 2,6 - 8,4 km/h Passau / Gönyü: 0,4 - 13,7 km/h Mittlere Donau 1,5 - 10,2 km/h Untere Donau 0,5 - 8,0 km/h Einzelne Punkte sind leider nicht angegeben, immer nur Strecken. Obere Donau Kelheim bis Gönyö 0,4 - 13,7 Km/h wobei hier Kelheim bis Passau mit 2,6 - 8,4Km/h auch nicht gerade langsam ist. Die Stelle mit der höchsten Strömung bei Wien wurde durch das Kraftwerk Freudenau (3000m³/s) und oberhalb von Wien durch das Kraftwerk Greifenstein (3150m³/s) weitestgehend beseitigt. Hier ist die Fließgeschwindigkeit jetzt in etwa so hoch wie bei Dürnstein (im Schnitt 4,0 - 8.0Km/h). Ps.: Jetzt scheint die wieder, aber es ist kalt 7°C ! |
|
#14
|
|||
|
|||
Wasserstände der Donau vom 14. Oktober 2009 (ELWIS)DONAU: 06:00 KELHEIM DONAU 273(+11) 06:00 OBERNDORF 197(+4) 06:00 EISERNE BRÜCKE 237(+12) 06:00 SCHWABELWEIS 315(+10) 06:00 PASSAU DONAU 465(+7) ![]() Es geht auffwärts! |
|
#15
|
||||
|
||||
|
Sagte der Spatz als ihn die Katze im Maul über die Treppe hoch trägt!
![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#16
|
|
Auch in Wien gehts aufwärts mit den Wasserstand, aber die Temperatur beträgt jetzt 2 Grad und Schneeregen. Ich kann daher mein Boot nicht rausholen.
Jutta und Michael liegen noch immer bei uns fest. Wasser würde jetzt reichen aber wir haben Sturmböen bis 90 kmh, daher leider warten. Grüsse aus Wien, Hannes
__________________
Donaukapitän |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#17
|
|
Michael und Jutta sind heute früh nach Bratislava ausgelaufen und am Nachmittag gut angekommen. Dort wird das Boot winterfest gemacht und aus dem Wasser gehoben.
Anschliessen retour nach Seelze, bis zum Frühjahr. Grüsse aus Wien, Hannes
__________________
Donaukapitän |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#18
|
|||
|
|||
Neues vom Wasser![]() Von: abo@elwis.de [mailto:abo@elwis.de] Gesendet: Samstag, 17. Oktober 2009 08:02 An: berchinger-yacht-club@t-online.de Betreff: Pegelinfo 17.10. DONAU: 06:00 KELHEIM DONAU 247(-8) 06:00 OBERNDORF 172(-6) 06:00 EISERNE BRÜCKE 212(+/-0) 06:00 SCHWABELWEIS 294(+1) 06:00 PASSAU DONAU 454(-3) |
|
#19
|
|
__________________
Schöne Grüße, Olaf
|
|
#20
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Mal was Anderes: Habe heute "Die Donau von Passau bis zum Schwarzen Meere", Herausgeber: Erste K.K. Priv. Donaudampfschiffahrts Gesellschaft von 1912 bekommen! Super!!!!![]() Kein Nachdruck! Richtig mit Jugendstil-Schrift und so. Herrlich! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|