|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Bootstechnik Bootskörper, Einbauten, etc. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | 
|  Blitzschutz auf dem Boot Habe folgenden Artikel gefunden.....ist bestimmt für manche interessant   http://www.leifiphysik.de/web_ph10/u...tze/49boot.htm 
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Habe noch was zum Thema gefunden http://www.rolfdreyer.de/Downloads/Blitzschutz.pdf 
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Mein Mast ist direkt mit dem Kiel verbunden, besser geht es nicht.   
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | 
|    Prima.....mache mir Gedanken was ich machen könnte  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | 
|   vergiss es und verfress die Kohle    
				__________________ Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Dein Kahn ist doch aus Stahl, oder? Dann hast du einen Faradayschen Käfig wie im Auto und bist sicher. 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  Montiere mir aber 2 PV Module ...die müssen geerdet werden.....Denke mal das ich das Erdungskabel am Schiffsrumpf befestige  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ja, und das wichtigste, den Tank mit einem nicht zu dünnem Kabel sicher mit dem Rumpf verbinden.  Solche Sachen am besten ab und zu per Sichtprüfung kontrollieren, damit da nichts korrodiert. Also die Erdung nicht irgendwo verstecken. Ich bin das letzte Jahr ein paar mal mitten durch heftige Gewitter gesegelt und fühlte mich sicher. 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  scheint nimst einfach das Erdungskabel in die linke Hand und ein frisches Dosenbier in die Rechte..wirst sehn..du stehst unter Strom aber alles is gut     
				__________________ Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ja Günni des mach ich ganz sicher      
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
 | 
 |