![]() |
|
#51
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Die Schifffahrt ist vom km 2414,0 bis 2204,0 und von 2214,0 bis 2203,0 gesperrt. Guckst Du hier: http://www.donau-boote.de/showthread...3520#post73520![]() |
|
#52
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Markus, dürfen darfst Du alles. Nur passieren darf nichts. Und Hochwasser heißt ja nicht nur viel Wasser, sondern auch schnelles Wasser und viel Dreck (Bäume, Äste, sonstiges Schwemmgut). Und Du hast ja Erfahrung, wie schnell ein Prop zu Schrott wird. Und: Verbot der Schifffahrt heißt soviel wie im Straßenverkehr: Verbot für ALLE Fahrzeuge. Steht auch so in Deinem Binnenlernbuch drin.![]() Also langer Rede kurzer Sinn: Du kannst. Aber wenn, dann wirds sehr teuer und zahlt keine Versicherung weil grob Fahrlässig. ![]() |
|
#53
|
|
|
Zitat:
Das glaub ich schon ..... nur Saal ist neben dem Strom .... Regensburg und vielleicht auch noch andere Marinas liegen im Strom .... ich kann mich 2004 noch an riesige Baumstaemme in der Donau erinnern .... z.T. konnte man wochenlang nicht fahren .... ![]() ![]() ![]()
__________________
|
|
#54
|
Dieter,da steht aber doch Titel: teilweise Sperre wegen Hochwasser Veröffentlicht als: Anordnung Betreff: teilweise Sperre ![]() ![]() deswegen ja meine Frage, die Nachricht habe ich schon auch gesehen...
__________________
Viele Grüße Markus |
|
#55
|
|
|
Hi Dieter,
halt halt so schnell kann ich nicht schreiben und googeln gleichzeitig ![]() Hab ja schion gesagt, daß ich mein Buch nicht hier habe ![]() Schon schon, aber bis DER Felsen wegen Hochwasser versetzt wird vergehen noch a paar Millionen Jahre ![]() Und sonst san mir relativ selten schwimmende Felsen begegnet ![]() Zitat:
Da könn ma beruhigt ankern, is ja sonst keiner unterwegs ![]()
__________________
Viele Grüße Markus |
|
#56
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Na, dann fährste halt teilweise auf der Donau. Trotzdem grob Fahrlässig. Wenn Du die Kilometerangaben mal auf ner Donaukarte anguckst, wirst Du sehen, dass das der gabze Teil von Kelheim bis Jochenstein ist. 2225 z.B. ist Passau und 2202 Kraftwerk Jochenstein. 2414 sollte Kelheim sein, gelle? |
|
#57
|
|
Hallo Zusammen,
..also ich wohne direkt an der Donau (Pondorf) also da wo die Donau im Oberwasser so einen Knick macht mit direktem Blick aufs Wasser und ich habe gerade (Stand 19:00 h) das dritte Schiff der Berufschiffahrt vorbetockern gesehen. Da hat der Markus mit seinem 'Einwand wohl nicht ganz unrecht Grüße Klaus
__________________
"NO AIRBAGS" - Wir sterben noch wie richtige Männer!
|
|
#58
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Brauchst aber ne lange Leitung bis zum Grund. ![]() Und nen Baum, der im Wasser treibt, den siehst Du auch erst, wenn es knirscht. Die Wirkung ist dann so wie ein schwimmender Felsen.![]() |
|
#59
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sigi |
|
#60
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Hi Klaus, willkommen in diesem interessanten Tröööööt der Hochwasserfahrer. Klar werden die Schwarzen noch sichere Liegeplätze anfahren und das sind Schutzhäfen und Festmacher in den Oberwassern der Stauhaltungen. In der Stauhaltung könntest Du z.B. ruhig rumschippern, es wird wohl nichts passieren, da kaum Strömung und damit auch kaum Schwemmgut. Wenn Du unbedingt musst, frag die WaschPo. Die gibt Dir (und Anderen) gerne Auskunft und was es kostet, wenn nein!Ps.: Die Hochwasserwelle ist gerade jetzt in Passau angekommen: Meldestufe 4 überschritten = 950 cm und der Markplatz steht unter Wasser! @Markus, einmalige Gelegenheit: Mitten auf dem markplatz in Passau den Anker werfen! Bist bestimmt in allen nachrichten als der vom DF ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|