|  | 
| 
 | |||||||
| Bootstechnik Bootskörper, Einbauten, etc. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Fred , nur den Kopf nicht rausstrecken wenns kracht .......    
				__________________ Keine Kohle im Sack , aber Feuer in der Kimm......   Gruss Josef | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Grüß Euch, ich habe mal gehört, dass man die Ankerkette bis kurz vor der Wassergrenze ablassen soll. Wenn der Blitz dann einschlägt leitet diese Konstruktion ensprechend ins Wasser. Ob das stimmt oder nicht habe ich noch nicht ausprobiert..und habs auch nicht vor  
				__________________ "NO AIRBAGS" - Wir sterben noch wie richtige Männer!   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Du hast doch einen Plastikbomber, oder? Da nutzt Dir das garnichts, es sein den, Du hast ALLE Metallteile an Bord mit einem dicken Kabel (so um die 75mm²) mit einander verbunden und an die Ankerwinsch angeschlossen.  Gewitter auf Wasser mit einem GFK-Boot solltest Du möglichst vermeiden. Freds SOULFLY und auch die BATman sind Stahlboote. Das wirkt dann wie ein Faradayscher Käfig, die elektrische Ladung geht aussen herum ins Wasser. Drinnen (Kopf nicht aus dem Luck stecken) passiert Dir nichts. | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Tja und wenns einen doch trifft, manchmal kann man das nicht vermeiden. Dann kannste entweder Gas geben  oder stillliegen und die ganze Elektronik ausschalten ....und den Anker runter als Bltzableiter  die Hoffnung stirbt zuletzt wie wir wissen 
				__________________ "NO AIRBAGS" - Wir sterben noch wie richtige Männer!   | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Brauchst nicht alles Ausschalten. Der Blitz schaltet das sowieso einmalig wieder ein. Wetten!   | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Das hast aber super formuliert, ich schmeiss mich weg (brüll, schenkelklopf)  | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  willst wohl deine neue Ankerwinsch ausprobieren....  brauchst aber nicht , der Motor ist schon drin und da geht auch ein dickes Minuskabel dran . Ausserdem schlägt der Blitz nicht auf Niederbayern , die habens eh schon schwer genug .......    
				__________________ Keine Kohle im Sack , aber Feuer in der Kimm......   Gruss Josef | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  sag mal ..warum haben wir es eh schon schwer genug?  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |